Home
Na­vi­ga­ti­on

Un­ser Rat­haus und nur sie­ben Tür­me?

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.03.1999



Wie­viel Tür­me hat das Ros­to­cker Rat­haus? Was für ei­ne Fra­ge an Ros­to­cker Lo­kal­pa­trio­ten? Selbst für sol­che, die nicht un­be­dingt das Ste­cken­pferd Hei­mat­ge­schich­te rei­ten? Je­der klei­ne Na­se­weis wird Ih­nen auf die Na­se bin­den: Na­tür­lich sie­ben. His­to­ri­ker wer­den Ih­nen er­klä­ren kön­nen, was die sie­ben Tür­me mit der ma­gi­schen Ros­to­cker Zahl zu tun ha­ben. Schon in al­ten Kir­chen­ver­sen ist von sie­ben Tür­men die Re­de oder von sie­ben Stra­ßen. Ich be­haup­te: Es kommt auf den Stand­ort an. Ich se­he fast täg­lich auf die Rück­front un­se­res his­to­ri­schen Rat­hau­ses. Ich zäh­le et­wa vier­zehn Tür­me. Von der schö­nen go­ti­schen Schau­wand ver­bor­gen, ra­gen hier näm­lich noch an­de­re ho­he schma­le Bau­kör­per rund, schlank oder spitz in den Him­mel: Da sind Schorn­stei­ne, Ent­lüf­tungs­schäch­te und vier­ecki­ge Türm­chen auf frisch sa­nier­ten Gie­beln, die aus­ge­wach­se­ne Mö­wen zu ih­rem Aus­guck er­klärt ha­ben. Rech­ne ich die Zin­nen der go­ti­schen Gie­bel da­zu, viel­leicht auch die Gau­ben und ur­alten Fla­schen­zü­ge, wächst die so hei­li­ge Ros­to­cker Zahl nicht ins Un­er­me­ß­li­che, aber auf et­wa 35 an. Je­der Bau­ex­per­te wird mir viel­leicht ent­ge­gen­hal­ten, man kön­ne nicht Äp­fel mit Bir­nen ver­glei­chen. Schlie­ß­lich ver­schwin­den auch ei­ni­ge die­ser nicht ernst­ge­mein­ten "Wahr­zei­chen" im Zu­ge der be­vor­ste­hen­den Bau­maß­nah­men. Al­le Ver­fech­ter der ma­gi­schen Ros­to­cker Sie­ben mö­gen mir ver­zei­hen, wenn von hin­ten doch ein oder zwei Tür­me mehr zu se­hen blei­ben. Und schlie­ß­lich sind die sie­ben nicht nur für Ros­tock ty­pisch, den­ke ich an die Gei­ß­lein oder die Welt­wun­der. Sa­bi­ne Wei­gend