Home
Na­vi­ga­ti­on

Up Hoch un Platt durch War­ne­mün­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.08.2006

Wuss­ten Sie schon, dass die War­ne­mün­der einst auch "Klaas­hahns" ge­nannt wur­den oder dass Ur­lau­ber in War­ne­mün­de lan­ge nur kurz und knapp "de Ber­li­ners" hie­ßen? Ge­schich­ten rund um das Ba­de­we­sen in Ros­tocks See­bad, über Sit­ten, Bräu­che und auch die Ei­gen­ar­ten der War­ne­mün­der will die er­fah­re­ne Stadt­füh­re­rin Ali­ce Bo­the künf­tig in ei­nem abend­li­chen War­ne­mün­de-Bum­mel in­for­mie­ren. Vom Alex­an­dri­nen­platz bis zum Leucht­turm zeigt die Ros­to­cke­rin die bei­den äl­tes­ten Stra­ßen des See­ba­des und er­zählt Wis­sens­wer­tes über den Bau der Gie­bel­häu­ser und den tra­di­tio­nel­len Birn­baum im Gar­ten.

Kom­men­den Diens­tag (22. Au­gust) er­lebt die­se neue Stadt­füh­rung im See­bad War­ne­mün­de ih­re Pre­mie­re. "Dit un dat up Hoch un Platt" hei­ßt die abend­li­che Füh­rung durch das his­to­ri­sche War­ne­mün­de, die künf­tig bis 17. Ok­to­ber je­den Diens­tag um 18 Uhr an der Tou­rist-In­for­ma­ti­on War­ne­mün­de be­ginnt. Hier gibt es auch die Kar­ten zum Preis von 4 Eu­ro.