Home
Na­vi­ga­ti­on

Up­cy­cling noch bis 30. Ju­li im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.07.2015

Noch bis 30. Ju­li 2015 ist im Rat­haus die Aus­stel­lung "Up­cy­cling - Vom Kel­ler­fund zum Lieb­lings­stück" zu se­hen. Up­cy­cling liegt im Trend und be­deu­tet die Wie­der­auf­be­rei­tung von Ge­brauchs­ge­gen­stän­den. An­ders ge­sagt: Aus alt wird neu ge­macht. Beim Up­cy­cling wer­den all­täg­li­che Ge­gen­stän­de in an­der­wär­ti­ge Pro­duk­te um­funk­tio­niert, was die Neu­pro­duk­ti­on und den Ver­brauch von En­er­gie und an­de­ren Res­sour­cen re­du­ziert. Ein al­ter Ge­gen­stand kann min­des­tens 50 an­de­re Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten ha­ben. Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher der Aus­stel­lung ha­ben selbst die Mög­lich­keit, ih­ren Kel­ler­fund ab­zu­ge­ben und sein Schick­sal in den kom­men­den Mo­na­ten zu ver­fol­gen.

Das Up­cy­cling Ate­lier ist ei­ne In­itia­tiv­grup­pe, die seit 2012 un­ter dem Na­men „Ver­ein zur Ein­rich­tung ei­nes rus­sisch-deut­schen Ra­dio­sen­ders" be­steht und sich durch ge­mein­schaft­li­ches En­ga­ge­ment der Ros­to­cker Frau­en mit und oh­ne Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund un­ter der Lei­tung von In­na Kir­sa­no­va eta­bliert hat. Für Rück­fra­gen und An­mel­dung für Füh­run­gen durch die Aus­stel­lung steht In­na Kir­sa­no­va un­ter Tel. 0173 8595769 oder E-Mail up­cy­cling.​atelier@​gmx.​de zur Ver­fü­gung.

Die Rat­haus­hal­le ist von Mon­tag bis Frei­tag in der Zeit von 9 bis 19 Uhr ge­öff­net, der Ein­tritt ist frei.