Home
Na­vi­ga­ti­on

Ur­auf­füh­rung mit dem Kon­ser­va­to­ri­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.05.2004

Die Ur­auf­füh­rung ei­ner Kan­ta­ten-Kom­po­si­ti­on "Wie die Stri­ler in die Stadt woll­ten" fin­det am 9. Mai 2004 um 15 Uhr im Kam­mer­mu­sik­saal der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter statt. Sie wur­de von dem Ros­to­cker Kom­po­nis­ten Wolf­gang Bret­schnei­der für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kon­ser­va­to­ri­ums "Ru­dolf Wag­ner-Re­geny" kom­po­niert.

Die Kan­ta­te für Sän­ger, Chor und In­stru­men­tal­so­lis­ten geht auf ein nor­we­gi­sches Mär­chen zu­rück. Zwei Stri­ler, Be­woh­ner der Um­ge­bung von Ber­gen, wol­len in die Stadt ru­dern, kom­men je­doch nicht vom Fleck. Ist das Boot schul­dig?

Ne­ben zahl­rei­chen Schü­lern des Kon­ser­va­to­ri­ums wirkt im Rah­men der Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zwi­schen dem Kon­ser­va­to­ri­um und dem Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­um der Chor des Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­ums an der Ur­auf­füh­rung mit. Stu­die­ren­den der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter und Sän­ger des Volks­thea­ters ver­stär­ken das Ur­auf­füh­rungs-En­sem­ble. Die Mu­si­ka­li­sche Lei­tung hat Ed­gar She­ri­dan-Braun.