Home
Na­vi­ga­ti­on

Über­wäl­ti­gen­de Küs­te und ein gro­ßes Se­gel­schiff

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.11.2003

Win­ter­ta­ge in Ros­tock müs­sen nicht lang­wei­lig sein. Aus­span­nen, er­ho­len und gleich­zei­tig die un­ver­wech­sel­ba­re Küs­ten­land­schaft an der Ost­see ge­nie­ßen, das gibt es hier gra­tis und ist auch bei Wind und Wet­ter ein Er­leb­nis. Ei­ne At­trak­ti­on die­ses Win­ters aber liegt auf dem Was­ser, fest ver­täut am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai und hei­ßt "Se­dov". Das grö­ß­te tra­di­tio­nel­le Se­gel­schiff der Welt (117,50 m) kommt am 12. De­zem­ber zur Win­ter­ru­he er­neut nach Ros­tock. Nach ab­wechs­lungs­rei­chen Han­se-Sail-Ta­gen im Au­gust ist die rus­si­sche Vier­mast­bark in die­sem Jahr das zwei­te Mal in der Stadt und wird vor­aus­sicht­lich bis in den März hin­ein in War­ne­mün­de zu be­sich­ti­gen sein. Auch im Ros­to­cker Stadt­ha­fen lohnt es, in den Win­ter­mo­na­ten nach Se­gel­schif­fen Aus­schau zu hal­ten. Land­rat­ten kön­nen hier die Drei­mast­scho­ner "Sun­tho­rice", "San­ta Bar­ba­ra An­na" und "Loth Lo­ri­en" be­wun­dern, die Ga­leas­se "Gre­the Wit­ting", die Gaf­fel­ketsch "Star of Ho­pe", aber auch Hoch­see­yach­ten und Mu­se­ums­schif­fe.

At­trak­ti­on Num­mer 2: Der "Leucht­turm in Flam­men". Am Fu­ße des War­ne­mün­der Leucht­turms steigt auch in die­sem Win­ter die tra­di­tio­nel­le Neu­jahrs-Par­ty. Mit Mu­sik, Ba­rock­feu­er­werk und ein­drucks­vol­ler La­ser­show wird in War­ne­mün­de das neue Jahr be­grü­ßt. Wer zu Weih­nach­ten oder zum Jah­res­wech­sel nach Ros­tock kommt, hat die Qual der Wahl. Wan­dern, Bum­meln oder Thea­ter, Well­ness, Zoo oder in­ter­es­san­te Aus­stel­lun­gen. Die Of­fer­ten in Ros­tock und War­ne­mün­de sind breit und viel­fäl­tig. So stellt die Ros­to­cker Kunst­hal­le den Use­do­mer Ma­ler Os­kar Ma­nigk vor. Ei­ne gro­ße Schau zeigt 250 Wer­ke des 1934 ge­bo­re­nen Künst­lers, von Ma­le­rei bis zu Zeich­nung, Col­la­ge und Mail Art. Im­mer wie­der se­hens­wert auch die far­ben­fro­he Ma­le­rei der Künst­ler­ko­lo­ni­en Ah­rens­ho­op und Sch­waan, die das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz prä­sen­tiert. Die Ros­to­cker Mu­se­en sind von Diens­tag bis Sonn­tag von 10 bis 18 Uhr ge­öff­net.

Im Ros­to­cker Volks­thea­ter ste­hen Ver­dis Oper "Ein Mas­ken­ball", das Mu­si­cal "My Fair La­dy" und Tschai­kow­skis Bal­lett "Dorn­rös­chen" auf dem Pro­gramm. Im Gro­ßen Haus ist auch die Ros­to­cker In­sze­nie­rung von Schil­lers ers­tem Dra­ma "Die Räu­ber" zu er­le­ben: Das Werk be­grün­de­te sei­ne Kar­rie­re als Thea­ter­au­tor. Ein span­nen­des Dop­pel­pro­jekt un­ter dem Mot­to "So was hätt` ein­mal fast die Welt re­giert" zeigt das Thea­ter im Stadt­ha­fen. In der In­sze­nie­rung von Jo­han­na Schall kom­men hier Brechts "Der auf­halt­sa­me Auf­stieg des Ar­tu­ro Ui" und die deut­sche Rin­ger­st­auf­füh­rung "Die Ge­schich­te des Kom­mu­nis­mus nach­er­zählt für Geis­tes­kran­ke" auf die Büh­ne. Klei­ne Zu­schau­er schlie­ß­lich kön­nen mit­er­le­ben, wie sich As­trid Lind­grens Ron­ja Räu­ber­toch­ter mit dem Sohn ei­ner ver­fein­de­ten Räu­ber­ban­de an­freun­det und für Un­ru­he in den Räu­ber­la­gern sorgt. Für ei­nen stim­mungs­vol­len mu­si­ka­li­schen Rah­men wäh­rend der Fei­er­ta­ge sorgt die Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie Ros­tock: Ein Kam­mer­or­ches­ter­kon­zert in der Au­la der Uni­ver­si­tät, Beet­ho­vens Neun­te am vor­letz­ten und letz­ten Abend des Jah­res und "Tän­ze um die Welt" am 1. Ja­nu­ar.

Wer bei win­ter­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren ent­span­nen­de Sau­na­ge­nüs­se vor­zieht, fin­det in War­ne­mün­de und in der Ros­to­cker In­nen­stadt ei­ne Fül­le von Mög­lich­kei­ten für Well­ness und Fit­ness. "Aqua am Schwei­zer Wald" hei­ßt die ers­te Kneipp­ness-Land­schaft an der Ost­see. Vom Ba­de­tem­pel der al­ten Rö­mer bis zu fin­ni­scher Sau­na, Mas­sa­ge und Kräu­ter­bad bie­tet das Ros­to­cker Tri­ho­tel ein stim­mungs­vol­les Am­bi­en­te für Schön­heit und Ent­span­nung. Wer den Blick aufs Meer nicht mis­sen möch­te, fin­det im Ori­gi­nal-Thalas­so-Zen­trum Ar­ko­na spa An­ge­bo­te zum Wohl­füh­len und Ent­span­nen in ech­tem Meer­was­ser. Erst seit we­ni­gen Ta­gen ver­wöhnt die Well­ness­land­schaft im Ho­tel War­ne­mün­der Hof ih­re Gäs­te mit Schwimm­bad, Bio­sau­na, fin­ni­scher Sau­na, Dampf­bad und Fit­ness­raum. Ros­to­cker Ho­tels und Pen­sio­nen ha­ben für die Fei­er­ta­ge at­trak­ti­ve Fest­tags­an­ge­bo­te zu­sam­men­ge­stellt. Fest­li­ches Weih­nachts­me­nü und rau­schen­de Sil­ves­ter­nacht, Mo­den­schau oder Ha­fen­rund­fahrt, Feu­er­zan­gen­bow­le, Ka­ter­früh­stück: und so­gar ei­ne Fa­ckel­wan­de­rung am Meer.

Vom 27. No­vem­ber bis 22. De­zem­ber sorgt der Ros­to­cker Weih­nachts­markt im his­to­ri­schen Stadt­zen­trum für die rich­ti­ge Vor­weih­nachts­stim­mung. Hier gibt`s Glüh­wein, Ros­to­cker Rauch­wurst und an­de­re Le­cke­rei­en, Klei­nig­kei­ten für den Ga­ben­tisch und ein Rie­sen­rad für den traum­haf­ten Blick auf die fest­lich be­leuch­te­te In­nen­stadt. Sind Sie neu­gie­rig auf Ros­tock? Dann fra­gen Sie am bes­ten die Tou­rist-In­for­ma­ti­on:

In­for­ma­tio­nen und Bu­chung:
Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Tou­rist-In­for­ma­ti­on, Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock
Tel. 0381- 381 22 22, Fax: 0381 - 381 26 02
e-mail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de