Home
Na­vi­ga­ti­on

Üm­b­lä­dern 2000 an War­now und Ost­see

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.02.1999

25. Fe­bru­ar 1999"Üm­b­lä­dern 2000" an War­now und Ost­see Die grö­ß­te Jahr­tau­send­fei­er des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­winnt wei­ter an Kon­tur. Mit Hoch­druck ar­bei­ten die Or­ga­ni­sa­to­ren - Bü­ro Han­se Sail, MV Event, Go­li­ath Show & Pro­mo­ti­on GmbH, Kon­zert­agen­tur Ru­dolf und Gro­ß­markt GmbH - mit ih­ren Me­di­en­part­nern An­ten­ne MV und Ost­see-Zei­tung an der Rea­li­sie­rung die­ses ehr­gei­zi­gen Pro­jekts. Ei­ni­ge der vor­be­rei­te­ten Über­ra­schun­gen wur­den be­reits preis­ge­ge­ben: Be­reits am Syl­ves­ter­nach­mit­tag star­tet um 15 Uhr das Spek­ta­kel rund um den War­ne­mün­der Leucht­turm, um 17 Uhr be­ginnt im La­de­raum der Kom­bi-Fäh­re "Meck­len­burg-Vor­pom­mern", die ih­ren Lie­ge­platz im See­ha­fen hat, ein phil­har­mo­ni­sches Kon­zert der Ex­tra­klas­se, um 18 Uhr steigt in der Stadt­hal­le "Wel­co­me 2000", und in der Ros­to­cker Ci­ty - vom Neu­en Markt bis zum Stadt­ha­fen - be­ginnt ei­ne Open-air-Par­ty. Punkt 19.30 Uhr ver­ab­schie­den die Ros­to­cker und ih­re Gäs­te im Stadt­ha­fen mit Mu­sik und ei­nem Feu­er­werk die dort lie­gen­den Schif­fe zu ih­rer Ge­schwa­der­fahrt zum Sam­mel­platz auf der Ree­der vor War­ne­mün­de. Hier tref­fen sie die Fähr­schif­fe, die zeit­gleich im See­ha­fen aus­lau­fen. Vie­le Über­ra­schun­gen be­glei­ten die­ses High­light zu Was­ser und zu Lan­de. Um 20.30 Uhr wer­den al­le teil­neh­men­den Schif­fe an der Küs­te vor War­ne­mün­de er­war­tet - das gro­ße Fest be­ginnt. Mul­ti-Me­dia-Show mit La­ser­licht, Gro­ß­pro­jek­tio­nen, Feu­er­werk und Mu­sik - al­les vor der ein­ma­li­gen Ku­lis­se der grö­ß­ten und schöns­ten Se­gel- und Fähr­schif­fe. Dies al­les ver­spricht un­ver­ge­ß­li­che Ein­drü­cke. Wer es möch­te, kann das Fest auch vom Was­ser aus be­ob­ach­ten: Mit­fahr­mög­lich­kie­ten wer­den noch an­ge­bo­ten. Be­son­de­re Auf­merk­sam­keit wid­men die Or­ga­ni­sa­to­ren dem ÖPNV: Von RSAG und Deut­scher Bahn gibt es Zu­sa­gen, die Stre­cken, die zu den Ver­an­stal­tungs­or­ten und zu­rück füh­ren, zu ver­stär­ken, um ein gu­tes An­ge­bot für den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr zu si­chern. Erst­ma­lig wird in War­ne­mün­de auch ei­ne mo­bi­le Ret­tungs­sta­ti­on für den so­for­ti­gen Not­ein­satz in un­mit­tel­ba­rer Nä­he der Ver­an­stal­tungs­or­te eta­bliert.