Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­än­der­te Stra­ßen­mar­kie­rung in der Her­mann­stra­ße schafft Si­cher­heit

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.11.2006

Ei­ne er­heb­li­che Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­tua­ti­on für Rad­fah­rer, Au­to­fah­rer und Fu­ß­gän­ger wur­de kürz­lich im Be­reich der Hemann­stra­ße zwi­schen Wall­stra­ße und A.-Be­bel-Stra­ße durch ei­ne ver­än­der­te Mar­kie­rung und Be­schil­de­rung er­reicht, teilt das Tief- und Ha­fen­bau­amt mit. Bis­her gab es im­mer wie­der Be­hin­de­run­gen und Ge­fähr­dun­gen, weil der ver­füg­ba­re Stra­ßen­raum durch die par­ken­den Fahr­zeu­ge er­heb­lich ein­ge­schränkt wur­de. Be­son­ders Rei­se­bus­se und Lie­fer­fahr­zeu­ge wa­ren da­von be­trof­fen, aber auch Rad­fah­rer wi­chen oft auf den Geh­weg aus, da es auf der Fahr­bahn kaum Platz für sie gab.

Zu­sam­men mit dem Orts­bei­rat Stadt­mit­te ha­ben des­halb die städ­ti­schen Äm­ter nach ei­ner Lö­sung ge­sucht, die na­tür­lich mög­lichst ge­rin­ge Kos­ten ver­ur­sa­chen soll­te. Im Er­geb­nis war man sich ei­nig über ei­ne Va­ri­an­te zur Auf­he­bung des Park­strei­fens und Mar­kie­rung ei­nes Rad­fahr­strei­fens. Mit der Um­set­zung wur­de nun der Fahr­bahn­quer­schnitt ver­brei­tert, den Rad­fah­rern ein se­pa­ra­ter Strei­fen zu­ge­wie­sen und da­mit auch die Si­cher­heit der Fu­ß­gän­ger ver­bes­sert.

Fi­nan­ziert wur­den sämt­li­che Leis­tun­gen die­ser Maß­nah­me aus För­der­mit­teln der EU, da die­ser Stra­ßen­ab­schnitt auch Be­stand­teil ei­ner Haupt­rou­te des stu­den­ti­schen Rad­ver­kehrs ist. Zur För­de­rung des Rad­ver­kehrs ist die Han­se­stadt Ros­tock seit zwei Jah­ren Part­ner in dem ent­spre­chen­den In­ter­reg-III-B-Pro­jekt "Bal­tic Sea Cy­cling". Ins­ge­samt konn­ten in die­sem Jahr ca. 17.000 Eu­ro aus die­sem Pro­jekt zur Ver­bes­se­rung der Fahr­rad­in­fra­struk­tur und rund 12.000 Eu­ro für not­wen­di­ge Kon­zep­tio­nen und Öf­fent­lich­keits­ar­beit in Ros­tock ein­ge­setzt wer­den.