Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tun­gen rund um den Frau­en­tag

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.03.2008

Rund um den 8. März fin­den stadt­weit wie­der vie­le the­ma­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen statt. Die Frau­en­in­ter­es­sen­ver­tre­tun­gen be­fas­sen sich in die­sem Jahr auch mit der The­ma­tik "Frau­en­bil­der in Wer­bung und den Me­di­en". Hier­zu wur­de be­reits in Ros­tock mit ei­ner Wan­der­aus­stel­lung aus Dres­den "Der Frau­en­zoo der Wer­bung" im Frau­en­zen­trum im Be­gi­nen­hof und ei­ner Po­di­ums­dis­kus­si­on mit Ver­tre­te­rin­nen aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Po­li­tik beim Sen­der rok-tv im Fe­bru­ar be­gon­nen. Das The­ma soll auch in Zu­kunft wei­ter kri­tisch be­trach­tet und die Öf­fent­lich­keit sen­si­bi­li­siert wer­den, um sich mit frau­en- und ju­gend­ge­fähr­den­der Wer­bung so­wie dem dar­ge­stell­ten Rol­len­bild der Frau in den Me­di­en aus­ein­an­der zu set­zen.

Wei­te­re An­ge­bo­te in der Frau­en­ak­ti­ons­wo­che:

4. März, 20 Uhr, Licht­spiel­thea­ter "Wun­der­voll"

Film "Mai­mou­na la vie de­vant moi" und Ge­spräch mit der Prot­ago­nis­tin Mai­mou­na Ou­e­dra­go, Ra­ki­ta Poy­ga und der Fil­me­ma­che­rin Ul­ri­ke Sülz­le - Ko­ope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung Die "Be­gi­nen" e.V. und der Grün­de­rin der Or­ga­ni­sa­ti­on "Ban­ger Noo­ma" in Bur­ki­na Fa­so

4. März, 14 Uhr, Ar­beits­lo­sen­ver­band Schmarl, Roald-Amun­d­sen-Str. 24

Se­cond­hand-Mo­den­schau und ge­müt­li­ches Bei­sam­men­sein

6. März, 14.30 Uhr, Volks­so­li­da­ri­tät, SBZ Dier­kow, Lo­renz­stra­ße 66

Kon­zert mit der Grup­pe "Bern­stein"

6. März, 9.30 -16.30 Uhr, "Dau wat" e.V., Am Schmar­ler Bach 3

Se­mi­nar: "Frau­en in der Rech­ten Sze­ne" - Kreis­ar­beits­ge­mein­schaft "Ar­beit und Le­ben" Ros­tock in Ko­ope­ra­ti­on mit dem ver.​di Be­zirks­frau­en­rat Ros­tock, Se­mi­nar­lei­tung: Bi­an­ca Ru­dolf, Ge­bühr: 10 EUR

7. März, 14.30 Uhr, DRK, SBZ Toi­ten­win­kel, Zum Le­bens­baum 16

"Stern­stun­den des Hu­mors"

8. bis 28. März, ganz­tä­gig - 10. März, 19.30 Uhr Er­öff­nung, Ma­ri­en­kir­che und Räu­me im Hei­li­gen­geist­hof 3

Wan­der­aus­stel­lung "1000 Peace Wo­men Across the Glo­be - 1000 Frie­dens­Frau­en Welt­weit" - Ko­ope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung Hein­rich-Böll-Stif­tung M-V Frau­en­bil­dungs­netz M-V

9. März, 14.30 Uhr, ASB, SBZ "Haus 12", Am Schmar­ler Bach 1

"Mo­ses ut War­ne­mün" - lus­ti­ges See­manns­pro­gramm mit Mu­sik und Snacks von der Wa­ter­kant

10. März, 10 bis 12 Uhr, AFW, SBZ "Heiz­haus" Süd­stadt/ Bies­tow, Tych­sen­str. 9b

Frau­en­früh­stück mit In­ter­net­schnup­per­kurs

10. März, 14 bis 17 Uhr, AFW, SBZ "Heiz­haus" Süd­stadt/ Bies­tow, Tych­sen­str. 9b

Frau­en-Ver­wöhn-Nach­mit­tag mit Ent­span­nung, Tanz und mehr

14. März, 19.30 Uhr, "Die Be­gi­nen", Hei­li­gen­geist­hof 3

Do­ku­men­tar­film "1000 Frau­en und ein Traum" von Ga­brie­le Neu­haus und An­ge­lo Scu­de­let­ti

Der In­ter­na­tio­na­le Frau­en­tag geht auf ei­ne lan­ge Tra­di­ti­on zu­rück, 1911 durch Cla­ra Zet­kin in­iti­iert, um für die Gleich­be­rech­ti­gung und das Wahl­recht für Frau­en zu kämp­fen. In­zwi­schen ist der 8. März welt­weit ei­ne wich­ti­ge Platt­form für Frau­en­rech­te, auf der Frau­en al­ler Al­ter­grup­pen je­des Jahr ih­re For­de­run­gen nach so­zia­ler, recht­li­cher, wirt­schaft­li­cher und po­li­ti­scher Gleich­stel­lung deut­lich ma­chen. Auch wenn sich viel ge­tan hat und die Gleich­stel­lung und Chan­cen­gleich­heit von Frau und Mann in den Leit­bil­dern un­se­rer Ge­sell­schaft fest­ge­schrie­ben wur­de, ist die­se aber in der Rea­li­tät nicht ver­wirk­licht.

So ma­chen die Ge­werk­schaf­ten bun­des­weit un­ter dem Mot­to "Ich bin mehr wert" auf die Un­gleich­be­hand­lung bei der Ent­loh­nung von gleich­wer­ti­ger Ar­beit zwi­schen Frau­en und Män­nern auf­merk­sam, aber auch auf die Pro­ble­ma­tik der nicht an­ge­mes­se­nen Ent­loh­nung von den so ge­nann­ten "Frau­en­be­ru­fen", wie zum Bei­spiel in der Kin­der­be­treu­ung oder im Pfle­ge­be­reich von al­ten und kran­ken Men­schen.