Home
Navigation

Verblüffende Entdeckungen im Neuen Haus

Pressemitteilung vom 10.09.1999



Die Bauarbeiten am Neuen Haus inmitten des historischen Rathauskomplexes fördern in diesen Wochen nicht nur Staub und Schutt zutage. Rostocker Denkmalpfleger stoßen hier immer wieder auf Überraschungen am und im mittelalterlichen Gemäuer, die so manche Annahme zur Baugeschichte auf den Kopf stellen.

Im Erdgeschoß haben Abbrucharbeiten von neueren Zwischenwänden, Fußböden und Decken einen großen Saal wiedererstehen lassen. Die Existenz dieser beeindruckenden Halle, fünf Meter hoch und zwanzig Meter lang, war den Experten bislang nicht bekannt. Zu den verblüffenden Entdeckungen gehören auch Reste einer ursprünglich bemalten Holzbalkendecke, verrät der Betreuer für Denkmale Frank Sakowski, der vom Rostocker Hochbauamt mit den denkmalpflegerischen Untersuchungen beauftragt ist. Zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (12. September) werden auch Besucher das historische Neue Haus im Innern erleben können. Die mittelalterliche Eichenholzdecke besteht aus achtzehn gewaltigen, neun Meter langen Balken und aufgenagelten Bohlen. Zimmerleute hatten die mit der Axt behauenen Balken vor Jahrhunderten in eine Baulücke eingepaßt und damit den ältesten Rathauskomplex mit einem weiteren Giebelhaus verbunden. Das Alter dieser Kostruktion kann derzeit noch niemand exakt bestimmen, erläutert Sakowski. Seit langem wurde der Baubeginn für das Neue Haus Mitte des 14. Jahrhunderts vermutet, eine Bohle verrät jetzt allerdings die Jahreszahl 1483. Die Altersbestimmung der Deckenkonstruktion wird aber weitergeführt.

Denkmalpfleger entdeckten neben den farbig bemalten Deckenbalken noch erhaltene gotische Fensterlaibungen, die einst die Außenwand des ersten Rostocker Rathauses zierten und Reste der mittelalterlichen Wandgestaltung. Durch die im Juli 1999 begonnenen Sanierungsarbeiten im Neuen Haus wird das Rostocker Rathaus künftig auch für Behinderte erreichbar sein. Moderne und behindertengerechte Sanitäranlagen entstehen und eine ansprechende Garderobe.

Besichtigungen und Führungen gibt es jeweils von 10 bis 17 Uhr im Neuen Haus und in den anderen am kommenden Sonntag geöffneten Rostocker Denkmalen.