Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­dienst ei­ner Stun­de für Kin­der und Ju­gend­li­che

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.12.1999



In ei­nem Schrei­ben wen­den sich die Vor­sit­zen­de des Ge­samt­per­so­nal­ra­tes Fran­ka Teu­bel und Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker an al­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung, den Ver­dienst der letz­ten Stun­de die­ses Jahr­tau­sends zu­guns­ten von Kin­dern der gan­zen Welt zu spen­den. Bei­de be­grü­ßen die­se Ak­ti­on der Deut­schen Kin­der- und Ju­gend­stif­tung un­ter dem Mot­to „Child­ren’s hour“, die un­ter Schirm­herr­schaft des Bun­des­prä­si­den­ten steht. Auch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter wird sich mit ei­nem Obo­lus an die­ser Ak­ti­on be­tei­li­gen. Ein Jahr­tau­send hat rund 8,7 Mil­lio­nen Stun­den, hei­ßt es in dem Auf­ruf von „Child­ren’s hour“, von de­nen jetzt nur der Ver­dienst der letz­ten, in die­sem Jahr ge­leis­te­ten Ar­beits­stun­de Kin­dern und Ju­gend­li­chen zu­gu­te kom­men soll.