Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land für Ba­bet­te Limp-Schel­ling

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.12.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Die lang­jäh­ri­ge Ge­schäfts­füh­re­rin des Ros­to­cker Ver­eins Wohl­tat e.V. Ba­bet­te Limp-Schel­ling hat heu­te von Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er im Schloss Bel­le­vue den Ver­dienst­or­den der Bund­e­re­pu­blik Deutsch­land ver­lie­hen be­kom­men.

„Ihr her­aus­ra­gen­der Ein­satz für Be­dürf­ti­ge prägt das so­zia­le Mit­ein­an­der in der Han­se­stadt seit 30 Jah­ren nach­hal­tig“, hei­ßt es in der Lau­da­tio. „Die Wohl­tat-Che­fin hat mit ih­rem Team die ers­te Ros­to­cker Stra­ßen­zei­tung Stroh­halm ge­grün­det und ei­ne Sup­pen­kü­che mit fünf Aus­ga­be­stel­len ein­ge­rich­tet. Als sie er­fuhr, dass im­mer mehr Kin­der hung­rig zur Schu­le ka­men, sorg­te sie da­für, dass an ei­ner Grund­schu­le Kin­dern ein ge­sun­des Früh­stück an­ge­bo­ten wird. Die­sem Vor­bild folg­ten wei­te­re Schu­len. Da­mit de­nen, die sich an sie wen­den, Mut ge­macht und de­ren so­zia­le wie wirt­schaft­li­che La­ge ver­bes­sert wird, hilft sie auch bei der Su­che nach Wohn­raum, bei Be­hör­den­gän­gen und hat ein of­fe­nes Ohr für An­lie­gen al­ler Art.“

In sei­ner An­spra­che un­ter­strich der Bun­des­prä­si­dent: „Sie neh­men mit all Ih­ren Pro­jek­ten Men­schen in den Blick, die oft ver­ges­sen oder ver­drängt wer­den, Men­schen, die zu­al­ler­meist nicht selbst­ver­schul­det in Not kom­men, son­dern de­ren Not ein ge­sell­schaft­li­cher Miss­stand ist. Wenn selbst in un­se­rem wohl­ha­ben­den Land im­mer noch vie­le Kin­der von Ar­mut be­droht sind, dann darf uns das nicht kalt las­sen, dann kann uns das als Ge­sell­schaft nicht egal sein!“ Und er be­ton­te: „Sie al­le ha­ben das Le­ben vie­ler Men­schen ver­bes­sert, wär­mer ge­stal­tet, Sie ha­ben in un­se­rer Ge­sell­schaft Ver­bin­dun­gen und Ver­ständ­nis für­ein­an­der ge­schaf­fen.“

„Ich ste­he stell­ver­tre­tend für al­le mei­ne Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, für al­le Eh­ren­amt­li­chen im Ver­ein, für al­le Netz­werk­part­ner und Spon­so­ren“, so Ba­bet­te Limp-Schel­ling. „Ich bin to­tal über­wäl­tigt und die­ser Or­den ist mir Mo­ti­va­ti­on, wei­ter für die da zu sein, die Hil­fe brau­chen und oft nicht ge­se­hen wer­den.“

Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski in sei­ner Funk­ti­on als Ers­ter Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters: „Herz­li­chen Glück­wunsch zu die­ser ho­hen Aus­zeich­nung und ein gro­ßes Dan­ke­schön für das Jahr­zehn­te wäh­ren­de und so wich­ti­ges En­ga­ge­ment für vie­le Men­schen in un­se­rer Stadt, die nicht auf der Son­nen­sei­te des Le­bens ste­hen! Mö­ge Ihr Bei­spiel auch in Zu­kunft Men­schen er­mu­ti­gen, sich für An­de­re ein­zu­set­zen und sie zu un­ter­stüt­zen.“

Zu den ers­ten Gra­tu­lan­ten im Schloss Bel­le­vue ge­hör­te Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn, der Ba­bet­te Limp-Schel­ling wäh­rend des Ter­mins be­glei­te­te: „Ba­bet­te Limp-Schel­ling steht für ei­ne gro­ße Zahl an Frau­en und Män­nern, die sich für an­de­re ein­set­zen. Dar­über hin­aus mo­ti­viert sie im­mer wie­der an­de­re, sich zu en­ga­gie­ren. Ihr Ver­dienst für un­se­re Ge­sell­schaft ist nicht in Zah­len zu mes­sen. Ich freue mich au­ßer­or­dent­lich, dass der Bun­des­prä­si­dent ihr En­ga­ge­ment heu­te ge­wür­digt hat.“