Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­ein für Städ­te­part­ner­schaf­ten in Vor­be­rei­tung

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.10.1999

15. Ok­to­ber 1999Ver­ein für Städ­te­part­ner­schaf­ten in Vor­be­rei­tung An­fang Ok­to­ber hat sich Ros­tock ein In­ia­tiv­kreis ge­bil­det, der in un­se­rer Stadt ei­nen neu­en Städ­te­part­ner­schafts­ver­ein grün­den möch­te. In­ter­es­sier­te Teil­neh­mer aus in­ter­na­tio­nal tä­ti­gen In­sti­tu­tio­nen, von Ver­bän­den und Ver­ei­nen dis­ku­tier­ten über mög­li­che Tä­tig­keits­fel­der ei­nes sol­chen Ver­eins, der ins­be­son­de­re die Part­ner­schafts­ar­beit von der Ba­sis mit Le­ben aus­fül­len möch­te. Be­lebt und mög­lich wer­den sol­len Kon­tak­te zwi­schen Bür­gern und Or­ga­ni­sa­tio­nen be­freun­de­ter Städ­te oder zwi­schen Pro­jekt­part­nern. Be­ra­ten wur­de, ob ein sol­cher Ver­ein die Fi­nan­zie­rung von Pro­jek­ten und Ver­an­stal­tun­gen un­ter­stüt­zen oder Hilfs- und Spen­den­ak­tio­nen or­ga­ni­sie­ren und ko­or­di­nie­ren kann. In­ter­na­tio­na­le Pro­jek­te wer­den zu­neh­mend nur auf Kos­ten der Teil­neh­mer und Trä­ger mög­lich, wo­bei ge­ra­de Teil­neh­mer aus ost­eu­ro­päi­schen oder Nicht-EG-Staa­ten die­se er­höh­ten Ei­gen­bei­trä­ge nicht auf­brin­gen kön­nen. Der In­itia­tiv­kreis trifft sich am 23. No­vem­ber er­neut (ge­nau­er Ort und Ter­min wird be­kannt­ge­ge­ben), um wei­te­re Pro­blem­be­rei­che der zu­künf­ti­gen Ar­beit zu be­spre­chen. Wei­te­re in­ter­es­sier­te Ver­tre­ter des öf­fent­li­chen Le­bens und in­ter­es­sier­te Bür­ger sind herz­lich ein­ge­la­den. An­sprech­per­so­nen für In­ter­es­sen­ten: Mi­cha­el Fran­ke (So­zi­al­päd­ago­ge bfw Ros­tock GmbH (Tel. 01 72/3 27 60 79) und Ka­rin Wohl­ge­muth, Ab­tei­lung Städ­te­ver­bin­dun­gen und Pro­to­koll der Stadt­ver­wal­tung (Tel. 381 14 52).