Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­kehrs­kno­ten Tes­si­ner Stra­ße – Tim­mermanns­strat wird aus­ge­baut – Ers­ter Bau­ab­schnitt be­ginnt am 28. Ju­ni

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.06.2021 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Der Ver­kehrs­kno­ten Tes­si­ner Stra­ße - Tim­mermanns­strat - Ram­pe BAB 19 wird jetzt grund­haft aus­ge­baut und er­wei­tert, teilt das Tief­bau­amt mit. Die Wei­ter­ent­wick­lung des Ge­wer­be­ge­bie­tes ent­lang der Tim­mermanns­strat und das sich er­heb­lich stei­gen­de Ver­kehrs­auf­kom­men am Kno­ten Tes­si­ner Stra­ße er­for­dern den An­bau zu­sätz­li­cher Fahr­strei­fen an drei Kno­ten­punkt-Äs­ten. Da­mit soll die Ver­kehrs­ab­wick­lung für al­le Ver­kehrs­teil­neh­men­den dau­er­haft ver­bes­sert wer­den.

Das Bau­vor­ha­ben wird in drei Haupt-Bau­ab­schnit­ten mit Stra­ßen-, Tief- und Ent­wäs­se­rungs­ar­bei­ten, Licht­si­gnal­an­la­ge, Baum­pflan­zun­gen, Stra­ßen­be­leuch­tung so­wie Um­ver­le­gung der Trink­was­ser­lei­tung rea­li­siert. Die Zu­schlä­ge für die ein­zel­nen Leis­tun­gen er­hiel­ten die Fir­men STRA­BAG AG, SW­AR­CO TRAF­FIC SYS­TEMS GmbH, Grün­an­la­gen-Bau-GmbH-Nord und Groth&Co Bau­un­ter­neh­mung GmbH.

Ak­tu­ell wer­den am Kno­ten vor­be­rei­ten­de Maß­nah­men durch­ge­führt. Die Ar­bei­ten im ers­ten Bau­ab­schnitt be­gin­nen am 28. Ju­ni 2021 und wer­den rund fünf Mo­na­te dau­ern.
Nach ei­ner Bau­un­ter­bre­chung für das Weih­nachts­ge­schäft und ei­ner Win­ter­pau­se wer­den die Bau­ab­schnit­te 2 und 3 im Früh­jahr 2022 be­gin­nen und bis vor­aus­sicht­lich En­de 2022 be­en­det sein.

Wäh­rend der ge­sam­ten Bau­zeit der ers­ten und zwei­ten Bau­pha­se wer­den die Haupt­fahr­be­zie­hun­gen in und aus dem Ge­wer­be­ge­biet, in und aus Ros­tock so­wie auch von und zur Auf-/Ab­fahrt zur BAB A19 ein­ge­schränkt mög­lich sein. Der Sperr­zeit­raum für die Ar­bei­ten des drit­ten Bau­haupt­ab­schnit­tes an der Ram­pe von und zur BAB A19 wird im Jahr 2022 vor­aus­sicht­lich vier bis fünf Mo­na­te be­tra­gen. Im ge­mein­sa­men Zu­sam­men­wir­ken zwi­schen dem Tief­bau­amt, der bau­aus­füh­ren­den Fa. STRA­BAG AG und der In­fra­struk­tur­ge­sell­schaft des Bun­des wird für die Ar­bei­ten an die­sem drit­ten Bau­ab­schnitt dann 2022 je nach Bau­fort­schritt der ers­ten und zwei­ten Bau­haupt­ab­schnit­te ein dann zeit­lich und bau­tech­no­lo­gisch prä­zi­sier­ter Ab­lauf ent­wi­ckelt.

Zur Ver­kehrs­füh­rung der Um­lei­tungs­ver­keh­re wur­de ein weit­räu­mi­ges Um­lei­tungs­kon­zept ent­wi­ckelt und ab­ge­stimmt. Al­le Ver­kehrs­teil­neh­men­den von und mit über­re­gio­na­len Fern­zie­len wer­den ge­be­ten, den Be­reich mög­lichst zu mei­den und die al­ter­na­ti­ven Tras­sen und An­schluss­stel­len wie bei­spiels­wei­se die B 105/BAB A19-An­schluss­stel­le Ros­tock Ost, die BAB A19-An­schluss­stel­le Kes­sin und die BAB A20-An­schluss­stel­le Ros­tock Süd­stadt zu nut­zen. Vor al­lem je­nen Ver­kehrs­teil­neh­mern, die die ört­li­chen und be­nach­bar­ten Ge­wer­be-, Han­dels- und Dienst­leis­tungs­ein­rich­tun­gen für ih­re Ge­schäfts­be­zie­hun­gen an­fah­ren müs­sen, soll die Leis­tungs­fä­hig­keit des Ver­kehrs­kno­tens trotz Ein­schrän­kung er­mög­licht wer­den.

Al­le Ver­kehrs­teil­neh­men­den wer­den ge­be­ten, sich auf die­se län­ger an­dau­ern­de Bau­si­tua­ti­on ein­zu­stel­len und die je­wei­li­gen Aus­schil­de­run­gen, Um­lei­tun­gen und An­wei­sun­gen im Sin­ne ei­nes rei­bungs­lo­sen Bau­ab­lau­fes so­wie der Ge­währ­leis­tung der Ar­beits­si­cher­heit im Bau­feld zu be­ach­ten.