Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-Vor­trag: Wi­der­spens­ti­ges Ver­hal­ten in der DDR-Volks­ma­ri­ne

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.04.2012

Ge­mein­sam mit der Au­ßen­stel­le Ros­tock des Bun­des­be­auf­trag­ten für die Sta­si-Un­ter­la­gen lädt die Volks­hoch­schu­le am Diens­tag, 24. April 2012, um 19.30 Uhr zu ei­nem Vor­trag mit Dr. In­go Pfeif­fer in die Au­la, Am Ka­but­zen­hof 20 a, ein. Fre­gat­ten­ka­pi­tän a. D. Dr. In­go Pfeif­fer, be­rich­tet über die An­fangs­jah­re des Auf­baus der DDR-See­streit­kräf­te, in de­nen re­pres­si­ve Prak­ti­ken der Kom­man­deu­re, der Staats­si­cher­heit und der SED zur Dis­zi­pli­nie­rung der Po­li­zei­an­ge­hö­ri­gen und der Ma­ri­ne­sol­da­ten ein­ge­setzt wur­den. Fol­ge da­von wa­ren Pro­tes­te, Dienst­ver­wei­ge­run­gen oder gar De­ser­tie­run­gen, wor­auf die Macht­ha­ber ih­rer­seits mit un­eh­ren­haf­ten Ent­las­sun­gen, po­li­ti­schen Säu­be­rungs­ak­tio­nen und Ver­fol­gung re­agier­ten. Vie­le Ma­ri­ne­ka­me­ra­den wur­den da­durch ins be­ruf­li­che und pri­va­te Ab­seits ge­trie­ben. Auch von die­sen per­sön­li­chen Schick­sa­len wird be­rich­tet wer­den. Der Ein­tritt ist frei.