Home
Na­vi­ga­ti­on

Vier neue Ret­tungs­dienst­fahr­zeu­ge für Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.03.2019 - Rat­haus

Vier neue Ret­tungs­dienst­fahr­zeu­ge für Ros­tock hat Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski heu­te auf dem Ge­län­de der Feu­er­wa­che 1 in der Süd­stadt an die Leis­tungs­er­brin­ger des Ret­tungs­diens­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt über­ge­ben. „Mit der Be­schaf­fung der neu­en Fahr­zeu­ge ma­chen wir ei­nen wei­te­ren Schritt bei der kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung un­se­rer Ein­satz­fahr­zeu­ge im Ret­tungs­dienst, um Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten op­ti­mal zu trans­por­tie­ren", er­klärt der Se­na­tor. „Die Ein­satz­fahr­zeu­ge ent­spre­chen dem ak­tu­el­len Stand der Tech­nik. Ih­re Be­schaf­fung kos­te­te et­wa 433.000 Eu­ro."

Die Schlüs­sel für ei­nen neu­en Kran­ken­trans­port­wa­gen, der künf­tig im Rah­men von Ein­sät­zen des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes ver­wen­det wird, nahm der Vor­stands­vor­sit­zen­des des Kreis­ver­ban­des Ros­tock Jür­gen Rich­ter ent­ge­gen. Ei­nen neu­en Ret­tungs­wa­gen nutzt künf­tig der Ar­bei­ter-Sa­ma­ri­ter-Bund, des­sen Kreis­ver­bands-Ge­schäfts­füh­rer Tors­ten Frei­tag die Fahr­zeug­schlüs­sel ent­ge­gen nahm.

Ein neu­es Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug und ein wei­te­rer Ret­tungs­wa­gen wer­den künf­tig im Rah­men der Ret­tungs­dienst-Ein­sät­ze des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes in Ros­tock zu se­hen sein. Die Fahr­zeug­schlüs­sel über­gab Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski an den Amts­lei­ter, den Lei­ten­den Brand­di­rek­tor Jo­hann Edel­mann.