Home
Na­vi­ga­ti­on

Volks­hoch­schu­le bie­tet ein In­for­ma­tik­pro­gramm für Schü­ler

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.04.2000

6. April 2000

Volks­hoch­schu­le bie­tet ein In­for­ma­tik­pro­gramm für Schü­ler

Die Volks­hoch­schu­le Ros­tock führt seit zwei Jah­ren er­folg­reich die be­rufs­be­glei­ten­de Wei­ter­bil­dung zum In­ter­net- und Soft­ware­pro­gram­mie­rer durch.

Die eu­ro­pa­wei­ten Dis­kus­sio­nen über die ra­san­te Ent­wick­lung der Nut­zung der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel mit­tels In­ter­net, On­line-Ban­king und Elec­tro­nic Com­mer­ce und die da­für feh­len­den Fach­kräf­te ha­ben da­zu be­wo­gen, den in­ter­es­sier­ten Schü­lern der Han­se­stadt Ros­tock und ih­rer Um­ge­bung qua­li­fi­zier­te Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten auf dem Ge­biet der In­for­ma­tik an­zu­bie­ten.Die­se Wei­ter­bil­dung wird von der Eu­ro­päi­schen Uni­on und vom Land Meck­len­burg/Vor­pom­mern mit 90 Pro­zent der Kos­ten ge­för­dert.

Schü­lern von der 8. Klas­se bis 10. Klas­se wird ein Grund­la­gen­pro­gramm an­ge­bo­ten, das sie be­fä­higt, über die Be­herr­schung al­ler Kom­po­nen­ten des Win­dows 95/2000 Sys­tems mit den Of­fice 97/2000 Kom­po­nen­ten die Grund­la­gen der Pro­gram­mie­rung an­zu­wen­den.

Das Pro­gramm wird in ein­zel­nen Mo­du­len an­ge­bo­ten, die die Schü­ler auch oh­ne di­rek­te Teil­nah­me an der Aus­bil­dung durch ei­ne schrift­li­che und prak­ti­sche Prü­fung vor­zei­tig ab­le­gen und in das fol­gen­de Mo­dul ein­stei­gen kön­nen. Bei er­folg­rei­chem Ab­schluß ist der Ein­stieg in die eben­falls von der Eu­ro­päi­schen Uni­on und vom Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern fi­nan­zi­ell un­ter­stütz­ten Pro­jek­te „In­ter­net-Kom­mu­ni­ka­tor„ und „Soft­ware­pro­gram­mie­rer" für Schü­ler ab der 11.​Klasse pro­blem­los mög­lich.

In­for­ma­tio­nen zu die­sen Pro­jek­ten er­hal­ten in­ter­es­sier­te Schü­ler oder El­tern un­ter der Te­le­fon­num­mer der Volks­hoch­schu­le 7 78 57 26 und über eMail vhs-hro@​t-​online.​de .