Home
Na­vi­ga­ti­on

Vol­vo Cham­pi­ons Race: Se­gel-Welt­eli­te in Ros­tock am Start

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.06.2004



Köln. Das Vol­vo Cham­pi­ons Race macht Sta­ti­on in Ros­tock. Vom 2. bis 4. Ju­li 2004 tre­ten die bes­ten Crews der Welt in den ra­san­ten olym­pi­schen Boots­klas­sen Tor­na­do und 49er im Ros­to­cker Stadt­ha­fen an und de­mons­trie­ren die At­trak­ti­vi­tät des mo­der­nen Se­gel­sports. Welt­meis­ter und Olym­pia­sie­ger ga­ran­tie­ren Se­geln der Ex­tra­klas­se - ufer­nah und zu­schau­er­freund­lich. An Land ist für je­de Men­ge Un­ter­hal­tung ge­sorgt, abends gibt es Live-Mu­sik im Race Vil­la­ge. Die Be­deu­tung des Vol­vo Cham­pi­ons Race in der Se­gel­sze­ne un­ter­streicht die Tat­sa­che, dass nach zehn Jah­ren Ab­sti­nenz das Fern­se­hen wie­der olym­pi­schen Se­gel­sport live auf den Bild­schirm bringt.

Nach ei­nem über­aus er­folg­rei­chen Pre­mie­ren­jahr 2003 mit fast 100.000 Be­su­chern vor Ort, acht Mil­lio­nen Fern­seh­zu­schau­ern und un­zäh­li­gen Ver­öf­fent­li­chun­gen in Se­gel­ma­ga­zi­nen, Il­lus­trier­ten so­wie über­re­gio­na­len und lo­ka­len Ta­ges­zei­tun­gen geht das Vol­vo Cham­pi­ons Race ins zwei­te Jahr. Ros­tock ist - nach dem Auf­takt am Starn­ber­ger See - der zwei­te Tour-Stopp der drei­tei­li­gen Deutsch­land Tour­nee. Der Stadt­ha­fen steht drei Ta­ge lang im Mit­tel­punkt der se­geln­den Welt­eli­te und ih­rer Fans. "Das Vol­vo Cham­pi­ons Race hat schon im Vor­jahr die Her­zen der Zu­schau­er im Sturm er­obert. Und die Ak­ti­ven, im­mer­hin die bes­ten ih­res Fachs welt­weit, wa­ren voll des Lo­bes und froh dar­über, ein­mal zei­gen zu kön­nen, wie at­trak­tiv ih­re Sport­art sein kann. Ich den­ke, wir ha­ben den rich­ti­gen Weg ge­fun­den, ei­nem sehr brei­ten Pu­bli­kum die schöns­ten Sei­ten des olym­pi­schen Se­gel­sports haut­nah zum An­fas­sen zu zei­gen", sagt Tho­mas Ha­nel, Lei­ter Pu­blic Af­fairs bei Vol­vo Car Ger­many und ver­ant­wort­lich für die Spon­so­ring­ak­ti­vi­tä­ten des schwe­di­schen Au­to­mo­bil­her­stel­lers in Deutsch­land.

Wel­che Be­deu­tung die Ak­ti­ven "dem neu­en Ge­sicht des Se­gel­sports" bei­mes­sen, zeigt ein Blick in die Mel­de­lis­ten: In Ros­tock ist in der Tor­na­do-Klas­se na­he­zu die kom­plet­te Welt­eli­te am Start. An­ge­fan­gen bei den Ös­ter­rei­chern Ro­man Ha­ga­ra und Hans Pe­ter Stein­acher, den Gold­me­dail­len-Ge­win­nern von Syd­ney 2000. Der Sil­ber­me­dail­len-Ge­win­ner von Syd­ney 2000, Ti­tel­ver­tei­di­ger im Vol­vo Cham­pi­ons Race und Ge­win­ner des Auf­takt-Events in Starn­berg Dar­ren Bun­dock aus Aus­tra­li­en ist mit sei­nem Vor­scho­ter Glen Ash­by eben­so da­bei wie der bes­te deut­sche Tor­na­do-Seg­ler al­ler Zei­ten, Ro­land Gäbler mit sei­nem Vor­scho­ter Gun­nar Struck­mann, Bron­ze­me­dail­len-Ge­win­ner von Syd­ney 2000 und bes­ter deut­scher Teil­neh­mer beim Vol­vo Cham­pi­ons Race 2003. Da­mit sind in Ros­tock in der Tor­na­do-Klas­se die drei Me­dail­len-Ge­win­ner der letz­ten Olym­pia­de zu se­hen - we­ni­ge Wo­chen vor der Olym­pia­de in Athen si­cher ein ganz be­son­de­res High­light. Kom­plet­tiert wird die Top-Be­set­zung durch die mehr­fa­chen Welt­meis­ter San­tia­go Lan­ge und Car­los Es­pi­no­la aus Ar­gen­ti­ni­en.

Bei den 49ern geht das deutsch-deut­sche Pres­ti­ge-Du­ell der am­tie­ren­den Eu­ro­pa­meis­ter und der­zeit bes­ten deut­schen 49er-Seg­ler Mar­cus Baur und Max Groy ge­gen die Auf­stei­ger der Sai­son, die Ge­brü­der Peck­olt, die in Starn­berg sieg­reich wa­ren, in die nächs­te Run­de. Zu den Top-Seg­lern der 49er-Sze­ne ge­hö­ren auch Pe­ter und Sö­ren Han­sen aus Dä­ne­mark (Sie­ger der Vol­vo Cham­pi­ons Race Ge­samt­wer­tung 2003), ih­re Lands­leu­te Mi­cha­el Hest­bek und Den­nis Dengs­oe, die bei­den Schwei­zer Olym­pia­teil-neh­mer Tom Rueg­ge und Jörg Stei­ner so­wie die Po­len Mar­cin Cza­j­kow­ski und Kr­zy­s­tof Kier­kow­ski.

In den bei­den Klas­sen Tor­na­do und 49er tre­ten in Ros­tock je­weils 15 Teams aus al­ler Welt an und kämp­fen um Pres­ti­ge, Punk­te und Preis­geld. Der Kurs für die spek­ta­ku­lä­ren Kurz­ren­nen wird di­rekt vor der Kai­mau­er aus­ge­legt. Mo­de­ra­tor An­dré Keil vom NDR wird das Ge­sche­hen live, fach­kun­dig und mit vie­len pro­mi­nen­ten Ge­sprächs­part­nern kom­men­tie­ren.

Der NDR über­trägt im Rah­men des "Sport­club Ex­tra" drei Stun­den live in sei­nen drit­ten Pro­gram­men: am Sams­tag, den 3. Ju­li 2004, von 15 bis 17 Uhr und am Sonn­tag, den 4. Ju­li 2004, auch die letz­ten ent­schei­den­den Re­gat­ten von 13 bis 14 Uhr. Kom­men­ta­tor ist Pe­ter Cars­tens, Se­gel­ex­per­te der ARD.

Das Vol­vo Cham­pi­ons Race be­ginnt am Frei­tag tra­di­tio­nell mit ei­nem Warm-Up-Trai­ning der Stars, be­vor um 14 Uhr der of­fi­zi­el­le Start­schuss zu den Wett­fahr­ten er­folgt. Die ein­zel­nen Re­gat­ten fin­den ufer­nah di­rekt un­ter den Au­gen der Zu­schau­er statt, dau­ern je­weils rund 20 Mi­nu­ten und en­den ge­gen 17.30 Uhr.

Ne­ben den sport­li­chen High­lights ist auch an Land für ab­wechs­lungs­rei­che Un­ter­hal­tung ge­sorgt. So sorgt das Team von Star- und Ster­ne­koch Al­fons Schuh­beck für das leib­li­che Wohl der Gäs­te. Ab 18 Uhr läu­tet ei­ne Hap­py-Hour das Abend­pro­gramm ein. Ab 20 Uhr hei­ßt das Mot­to: Groo­ve Com­pany meets Swe­den Power. Mit­glie­der der er­folg­rei­chen Co­ver­band sind un­ter an­de­rem Son­ja Vi­gant und Ron T, die schon mit Mu­sik-Grö­ßen wie Paul Young, Lio­nel Rit­chie, Cher und Pe­ter Ga­bri­el ar­bei­te­ten. Sie sor­gen mit Hits von AB­BA, Ace of Ba­se, Al­ca­zar und Ro­xet­te für schwe­di­schen Pop-Touch und die ent­spre­chen­de Stim­mung.

Am Sams­tag wer­den die Re­gat­ten ab 10 Uhr ge­star­tet und ge­hen - un­ter­bro­chen von ei­ner zwei­stün­di­gen Mit­tags­pau­se - bis 17.30 Uhr. Ab 18 Uhr hei­ßt es wie­der Hap­py Hour im Par­ty­zelt. Das Abend­pro­gramm wird ab 20 Uhr von der Par­ty­band Street­LI­VE be­strit­ten, bei der Nik­ky Mc­Coy und An­na­bell Krisch­ka auf­tre­ten. Die bei­den Mu­si­ke­rin­nen sind be­reits mit den Back­street Boys, Whit­ney Hous­ton, Jen­ni­fer Rush und Mi­cha­el Jack­son auf­ge­tre­ten. Da­zu ge­sellt sich Wort­hy, der Brit­ney Spears auf ih­rer Deutsch­land-Tour­nee be­glei­te­te. Street­LI­VE spielt an die­sem Abend Hits der 70er und 80er Jah­re. Op­ti­sches High­light ist ge­gen 23.30 Uhr ein gro­ßes Mu­sik­feu­er­werk. Der Ein­tritt ist na­tür­lich nicht nur für die Se­gel­re­gat­ten, son­dern auch für al­le Abend­pro­gram­me frei.

Am Sonn­tag geht es ab 9.30 Uhr mit den Wett­fahr­ten der Tor­na­do- und 49er-Seg­ler wei­ter. Das Vol­vo Cham­pi­ons Race ver­ab­schie­det sich am Sonn­tag­nach­mit­tag ge­gen 14.30 Uhr mit der Sie­ger­eh­rung der bes­ten Teams. Tho­mas Ha­nel, Pres­se­spre­cher der Vol­vo Car Ger­many GmbH, sag­te im Vor­feld: "Wir sind stolz dar­auf, mit dem Vol­vo Cham­pi­ons Race ei­ne ganz ei­ge­ne Mar­ke im in­ter­na­tio­na­len Re­gat­ta­s­port kre­iert zu ha­ben. Jetzt freu­en wir uns auf den zwei­ten Tour­stopp 2004 in Ros­tock. Dort wol­len wir drei Ta­ge lang ein Se­gel­sport­fes­ti­val fei­ern, von dem man noch lan­ge spre­chen wird."

Of­fi­zi­el­ler Aus­stat­ter des Vol­vo Cham­pi­ons Race ist die Fir­ma Ma­rine­pool, ei­ner der be­kann­tes­ten Her­stel­ler für Was­ser­sport­be­klei­dung und ma­ri­ti­me Fa­shion. Ma­rine­pool hat für die spek­ta­ku­lä­re Se­gel­se­rie ei­gens ei­ne neue Vol­vo Cham­pi­ons Race Kol­lek­ti­on auf­ge­legt und zeigt die­se in ei­nem ei­ge­nen Zelt.

Die ak­tu­el­len Er­geb­nis­se der ein­zel­nen Wett­fahr­ten und Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum Vol­vo Cham­pi­ons Race stellt Deutsch­lands füh­ren­des Se­gel-Ma­ga­zin Yacht, mit dem Vol­vo Car Ger­many ei­ne lang­jäh­ri­ge Ko­ope­ra­ti­on ver­bin­det, auf sei­ner In­ter­net-Site www.​yacht.​de zur Ver­fü­gung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Vol­vo Cham­pi­ons Race gibt es un­ter der In­ter­net­adres­se www.​vol​voch​ampi​onsr​ace.​de . Die­se Site wur­de ei­gens neu ein­ge­rich­tet und be­rich­tet nicht nur über die ak­tu­el­len Er­eig­nis­se, son­dern zeigt auch die schöns­ten und spek­ta­ku­lärs­ten Bil­der aus dem Vor­jahr, er­klärt die Hin­ter­grün­de zur Se­rie und in­for­miert dar­über hin­aus über die in­ter­na­tio­na­len Se­gelak­ti­vi­tä­ten des schwe­di­schen Au­to­mo­bil­her­stel­lers wie das Vol­vo Oce­an Race, die ul­ti­ma­ti­ve Her­aus­for­de­rung für Hoch­see­seg­ler.

Auf bei­lie­gen­der CD fin­den Sie von bei­den Boots­klas­sen ak­tu­el­le Bil­der des Vol­vo Cham­pi­ons Race, Kurz­be­schrei­bun­gen und Fo­to­sei­ni­ger Top-Seg­ler, In­for­ma­tio­nen, Fo­tos und Zeich­nun­gen der Boots­klas­sen Tor­na­do und 49er so­wie Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen und Fo­tos zum Mo­dell­jahr­gang 2005 des schwe­di­schen Au­to­mo­bil­her­stel­lers. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen auch un­ter: www.​vol​voca​rs-​presse.​de


Pres­se­mit­tei­lung
Vol­vo Car Ger­many GmbH