Home
Na­vi­ga­ti­on

Vom Ur­laubs­film zum Rei­se­be­richt

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.12.1999



Ist es Ih­nen schon mal pas­siert, daß Sie ei­ne Men­ge Film­ma­te­ri­al aus dem Ur­laub mit­ge­bracht ha­ben? Aber was da­mit an­fan­gen! Nach ein-, zwei­mal an­schau­en ver­schwin­den die­se Fil­me im Schrank. Wie kann ich das vor­han­de­ne Ma­te­ri­al wei­ter nut­zen, wel­che Mög­lich­kei­ten ha­be ich zur Auf­be­rei­tung, wie wird es ge­macht? Die­se und vie­le an­de­re Fra­gen möch­te ein Vi­deo­kurs der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Ros­to­cker Of­fe­nen Ka­nal ab 10. Ja­nu­ar 2000 für Se­nio­ren klä­ren. Da­bei wer­den We­ge ge­zeigt, wie je­der mehr aus sei­nen Fil­men mehr ma­chen kann. Der Kurs fin­det im Ros­to­cker Of­fe­nen Ka­nal, Gru­ben­stra­ße/Ecke Mol­ken­stra­ße, un­ter Lei­tung von Grit Weiß statt. Für die be­grenz­te An­zahl von Teil­neh­mern ist ei­ne Vor­anmel­dung un­ter der Ruf­num­mer 49 77 00 er­for­der­lich.