Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag für El­tern: Fein­füh­lig und acht­sam

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.02.2017

Am Diens­tag, 7. März 2017, in­for­miert Päd­ago­gin und Fa­mi­li­en­be­ra­te­rin Ka­tha­ri­na Jos­ten in ei­nem Vor­trag an der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock dar­über, wie El­tern auch in schwie­ri­gen Pha­sen fein­füh­li­ger und acht­sa­mer mit ih­ren Kin­dern um­ge­hen kön­nen. Nach ei­ner theo­re­ti­schen Ein­füh­rung in die Bin­dungs­theo­rie wer­den The­men des All­tags be­trach­tet. Da­bei geht es un­ter an­de­rem um The­men wie Ein­ge­wöh­nung, Ver­wöh­nen, Bin­dung, Schla­fen, Trot­zen und Schrei­en. Der Vor­trag rich­tet sich an wer­den­de El­tern, El­tern und Pfle­ge­el­tern. Nach dem Vor­trag be­steht die Mög­lich­keit zu Fra­gen und Dis­kus­si­on. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a. Das Teil­neh­mer­ent­gelt von sie­ben Eu­ro wird an der Abend­kas­se kas­siert. Um vor­he­ri­ge An­mel­dun­gen un­ter Tel. 0381 381-4300 wird ge­be­ten.