Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um „Schie­fer – ein Ge­stein und sei­ne Ge­schich­te“

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.09.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Zu ei­nem Vor­trag an­läss­lich der Aus­stel­lung „GRAU­ZO­NE – Ein Dach wird Kunst“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um zur The­ma­tik „Schie­fer – ein Ge­stein und sei­ne Ge­schich­te“ sind am 14. Sep­tem­ber 2021 um 19.30 Uhr In­ter­es­sen­ten herz­lich ein­ge­la­den. Der Pots­da­mer Geo­lo­ge Dr. Chris­tof Ell­ger wird über sei­ne Ex­po­si­ti­on in­for­mie­ren.

Wie ein al­tes Schie­fer­dach zum künst­le­ri­schen Ex­pe­ri­ment wur­de, das zeigt die Aus­stel­lung „GRAU­ZO­NE“ noch bis zum 31. Ok­to­ber 2021. Chris­tof Ell­ger baut ei­ne Brü­cke zwi­schen der Kunst und dem „ein­zig­ar­tig schö­nen Werk­stein“ Schie­fer. Des­sen Ent­ste­hung, Ver­wen­dung und ak­tu­el­le Be­deu­tung sind Sta­tio­nen auf ei­ner Rei­se durch die Jahr­mil­lio­nen über­span­nen­de Ge­schich­te des me­ta­mor­phen Ge­steins.