Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag im Schiff­fahrts­mu­se­um über See­manns­be­klei­dung

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.10.2001

11. Ok­to­ber 2001

Vor­trag im Schiff­fahrts­mu­se­um über See­manns­be­klei­dung

Das Schiff­fahrts­mu­se­um in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße zeigt ge­gen­wär­tig ei­ne in­ter­es­san­te Son­der­aus­stel­lung mit far­bi­gen Zeich­nun­gen des dä­ni­schen Schiffs­zeich­ners Per Bøgh. Die Il­lus­tra­tio­nen stel­len See­manns­be­klei­dung von der Wi­kin­ger­zeit bis in un­se­re Zeit vor. Per Bøgh hat die in See­manns­be­klei­dung ge­zeich­ne­ten Per­so­nen sehr le­ben­dig ge­stal­tet, in dem er ih­nen ver­schie­de­ne Ge­rät­schaf­ten in die Hand gab. Der Künst­ler ist be­kannt für sei­nen ge­nau­en Strich und die Fä­hig­keit, selbst tech­ni­schen De­tails ein Ei­gen­le­ben ein­zu­hau­chen.

Im Rah­men der Aus­stel­lung fin­det im Schiff­fahrts­mu­se­um ein Licht­bil­der­vor­trag in zwei Tei­len statt. Am Diens­tag, dem 16. Ok­to­ber, um 19 Uhr spricht Ka­pi­tän a.D. Gerd Pe­ters über Uni­for­men und See­mann­s­trach­ten in der Han­dels­schiff­fahrt bis 1945 und am 14. No­vem­ber um 19 Uhr geht es im zwei­ten Teil des Vor­trags um den Zeit­raum von 1945 bis heu­te. Al­le In­ter­es­sen­ten sind recht herz­lich ein­ge­la­den.