Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag zur Aus­stel­lung 790 Jah­re Stadt­ge­schich­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.09.2008

Am 9. Sep­tem­ber 2008 lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock um 17 Uhr zum vier­ten und letz­ten Vor­trag in der Rei­he der Be­gleit­ver­an­stal­tun­gen zur Aus­stel­lung "Schät­ze aus 790 Jah­ren Ros­tock. Stadt­ge­schich­te im Mu­se­um" ein. Dr. Stef­fen Stuth re­fe­riert zum The­ma "In der Schatz­kam­mer Ros­tocks". Ein fo­to­gra­fi­scher Blick in das his­to­ri­sche Ros­to­cker Kunst- und Al­ter­tums­mu­se­um in der heu­ti­gen Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1 schlie­ßt die Bil­der­vor­trä­ge über das das his­to­ri­sche Ros­to­cker Stadt­zen­trum an­hand al­ter Fo­to­gra­fi­en ab.

Die­ses Mal steht das Ge­bäu­de des Kunst- und Al­ter­tums­mu­se­ums vor dem Stein­tor im Mit­tel­punkt. An­hand von sel­ten bzw. noch nie ge­zeig­ten his­to­ri­schen Fo­to­gra­fi­en aus dem 19. und 20. Jahr­hun­dert aus den Samm­lun­gen des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums Ros­tock ent­steht ein Ein­druck vom Aus­se­hen und der Ent­wick­lung des Ros­to­cker Mu­se­ums an sei­nem his­to­ri­schen Stand­ort.

Der Vor­trag führt an­hand der his­to­ri­schen An­sich­ten ein in die Bau- und Nut­zungs­ge­schich­te des Hau­ses zwi­schen 1859 und 1968 und blickt in die his­to­ri­schen Aus­stel­lungs­räu­me von Al­ter­tums­mu­se­um und des Kunst­mu­se­um. Die An­sich­ten der In­nen­räu­me ver­mit­teln ei­nen Ein­druck von Auf­bau der Aus­stel­lun­gen in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten, vom Be­su­cher­rund­gang durch die Räu­me des Mu­se­ums in den Jah­ren 1934 und 1965 und zei­gen den Reich­tum der mu­sea­len aus­ge­stell­ten Samm­lun­gen des Ros­to­cker Mu­se­ums.

Das his­to­ri­sche Ge­bäu­de des Ros­to­cker Kunst- und Al­ter­tums­mu­se­ums in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1 zählt zu den her­aus­ra­gen­den kul­tu­rel­len Denk­mä­lern der Han­se­stadt Ros­tock. Das 1903 nach um­fas­sen­der Um­ge­stal­tung durch Stadt­bau­meis­ter Gus­tav Dehn für die Ros­to­cker Kunst- und Al­ter­tums­samm­lun­gen, heu­te Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock, den Be­su­chern über­ge­be­ne Mu­se­um ge­hört zu den tra­di­ti­ons­reichs­ten Kul­tur­stand­or­ten der Stadt und der Re­gi­on. Es ist ne­ben dem Schwe­ri­ner Ga­le­rie­ge­bäu­de das ein­zi­ge spe­zi­ell für ein Mu­se­um er­rich­te­te Ge­bäu­de und der zweit­äl­tes­te Mu­se­ums­bau in un­se­rem Bun­des­land.

Die Aus­stel­lung "Schät­ze aus 790 Jah­ren Ros­tock. Stadt­ge­schich­te im Mu­se­um", vom Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock an­läss­lich des 790. Jah­res­ta­ges der Be­stä­ti­gung des Ros­to­cker Stadt­rechts und der 125. Wie­der­kehr der Grün­dung der Al­ter­tums­samm­lung des Mu­se­ums prä­sen­tiert, zeigt be­son­de­re Kost­bar­kei­ten aus der Ros­to­cker Ver­gan­gen­heit aus den rei­chen Be­stän­den des Mu­se­ums. Die Ex­po­si­ti­on ist noch bis zum 5. Ok­to­ber 2008 zu se­hen.