Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag zur Samm­lung "Künst­ler­ko­lo­ni­en Ah­rens­ho­op und Sch­waan"

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2003

Die aus dem 1841 ge­grün­de­ten Kunst­ver­ein Ros­tock her­vor­ge­gan­ge­ne Kunst­samm­lung des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums Ros­tock um­fasst ne­ben Gra­fik und Plas­tik un­ge­fähr 1.500 Ge­mäl­de. Ein Schwer­punkt der Samm­lung sind die Künst­ler­ko­lo­ni­en Ah­rens­ho­op und Sch­waan, die in ei­ner Werk­aus­wahl dau­er­haft im Mu­se­um ge­zeigt wer­den.

Die Ent­ste­hung von Künst­ler­ko­lo­ni­en ist ein ge­samt­eu­ro­päi­schen Phä­no­men. Heu­te sind 37 Or­te be­kannt, in de­nen Künst­ler, ab­ge­wandt von den durch wach­sen­de In­dus­tria­li­sie­rung und da­mit ver­bun­de­ner An­ony­mi­tät ge­präg­ten Städ­ten, ih­re von der Na­tur ge­präg­te Kunst­auf­fas­sung ent­wi­ckel­ten.

In der Nä­he Ros­tocks wa­ren das Fi­scher­dorf Ah­rens­ho­op und die meck­len­bur­gi­sche Klein­stadt Sch­waan Le­bens- und Ar­beits­um­feld für Künst­ler, zu­meist aus Ber­lin und Wei­mar. Am 10. Ju­li um 19 Uhr spricht Dr. Heidrun Lo­ren­zen zum The­ma "Künst­ler, Mal­wei­ber auch Tou­ris­ten" und stellt die Samm­lung Künst­ler­ko­lo­ni­en des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock vor. In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ins Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz ein­ge­la­den.