Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trags­rei­he Ros­tock um 1900 im Mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.01.2000



Zum Be­gleit­pro­gramm der Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock um 1900 - Fin de siè­cle“ hat das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um ei­ne Vor­trags­rei­he auf­ge­legt, die am 20. Ja­nu­ar um 16.30 Uhr ih­re Fort­set­zung fin­det. An­grit We­ber von der Ge­schichts­werk­statt re­fe­riert zu dem The­ma „Krö­pe­li­ner-Tor- Vor­stadt um 1900 - ein Ar­bei­ter­vier­tel?“. Sie un­ter­sucht die so­zia­le Struk­tur des im aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert vor dem Krö­pe­li­ner Tor neu ent­stan­de­nen Wohn­vier­tels und un­ter­stützt ih­ren Vor­trag durch zeit­ge­nös­si­sche Fo­tos. In­ter­es­sen­ten soll­ten sich auch schon den 24. Fe­bru­ar vor­mer­ken. Ann­elen Kar­ge, Volks­kund­le­rin am Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um, wird zur bür­ger­li­chen Le­bens­wei­se in Ros­tock um 1900 spre­chen. Die Son­der­aus­stel­lung ist bis zum 2. April au­ßer mon­tags täg­lich von 10 bis 18 Uhr zu be­sich­ti­gen. Füh­run­gen kön­nen un­ter Tel. 45 59 13 ver­ein­bart wer­den.