Home
Na­vi­ga­ti­on

Wäh­len oh­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung un­ter zwei Be­din­gun­gen mög­lich

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.11.2022 - Rat­haus

Zur Stich­wahl der Ober­bür­ger­meis­te­rin/des Ober­bür­ger­meis­ters am Sonn­tag, 27. No­vem­ber 2022, in Ros­tock ist ei­ne Stimm­ab­ga­be auch oh­ne Vor­la­ge der Wahl­be­nach­rich­ti­gung mög­lich. Dar­auf weist die Wahl­lei­tung hin. Es müs­sen je­doch zwei Be­din­gun­gen er­füllt sein: Die Wahl muss in dem Wahl­lo­kal er­fol­gen, in dem die Wäh­le­rin oder der Wäh­ler in das Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­ge­tra­gen ist. Und die Wäh­le­rin oder der Wäh­ler muss sich mit ei­nem Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass aus­wei­sen kön­nen.

Das Wäh­ler­ver­zeich­nis ei­nes Wahl­lo­kals ent­hält al­le Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler, die in dem je­wei­li­gen Wahl­be­zirk zur Stimm­ab­ga­be zu­ge­las­sen sind. Das ist das Wahl­lo­kal, in dem die Stimm­ab­ga­be auch am 13. No­vem­ber 2022 mög­lich war.

Wer Brief­wahl­un­ter­la­gen be­an­tragt hat, ist im Wäh­ler­ver­zeich­nis des Ur­nen­wahl­lo­kals mit ei­nem Sperr­ver­merk ver­se­hen. Sie bzw. er kann dort nur un­ter Vor­la­ge des mit den Brief­wahl­un­ter­la­gen zu­ge­schick­ten Wahl­scheins und Stimm­zet­tels wäh­len.

Die Wahl­be­zirks­ein­tei­lung kann der Be­kannt­ma­chung im Städ­ti­schen An­zei­ger vom 29. Ok­to­ber 2022 ab Sei­te 4 ent­nom­men wer­den.

Bei Fra­gen zum je­wei­li­gen Wahl­lo­kal steht die Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le (Tel. 0381 381-1820 und -1821) zur Ver­fü­gung.