Home
Na­vi­ga­ti­on

Wär­me aus Grund und Kel­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2016

Am 21. Ok­to­ber 2016 er­läu­tert Pe­ter Wick­boldt, Re­fe­rats­lei­ter Be­triebs­tech­nik der Uni­ver­si­tät Ros­tock, bei ei­ner Füh­rung durch die Bi­blio­thek und das IT- und Me­di­en­zen­trum das En­er­gie­kon­zept der in­tel­li­gen­ten Wär­me­len­kung. Da­bei wer­den für die Ge­bäu­de­tem­pe­rie­rung der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek geo­ther­mi­scher Res­sour­cen aus dem Erd­bo­den und zur Be­hei­zung des IT- und Me­di­en­zen­trums die Ab­wär­me der Re­chen­tech­nik ge­nutzt. Im An­schluss be­steht die Mög­lich­keit, die Ge­bäu­de­leit­tech­nik­zen­tra­le der Uni­ver­si­tät Ros­tock zu be­sich­ti­gen.

Die Teil­neh­mer tref­fen sich um 17 Uhr vor dem Ein­gang der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek, Al­bert- Ein­stein- Str. 6. Ei­ne An­mel­dung in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock un­ter der Ruf­num­mer 381-4300 ist not­wen­dig.

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.