Home
Na­vi­ga­ti­on

Wahl­aus­schuss hat über Wahl­vor­schlä­ge be­schlos­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2006



37 Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber um Di­rekt­man­dat für den 5. Land­tag von Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Der ge­mein­sa­me Wahl­aus­schuss zur Land­tags­wahl für die Wahl­krei­se 4, 5, 6 und 7 hat heu­te in öf­fent­li­cher Sit­zung im Rat­haus ge­tagt. Auf der Ta­ges­ord­nung stand die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der ein­ge­gan­ge­nen 39 Kreis­wahl­vor­schlä­ge. Fol­gen­de Wahl­vor­schlä­ge für die vier Ros­to­cker Wahl­krei­se wur­den zu­ge­las­sen:

Land­tags­wahl­kreis 4 - Ros­tock I
Orts­tei­le See­bad War­ne­mün­de, Mark­gra­fen­hei­de, Ho­he Dü­ne, Di­ed­richs­ha­gen, Lich­ten­ha­gen, Groß Klein und Schmarl

So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD: Rein­hard Dan­kert, Di­plom-In­ge­nieur
Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU: Ma­ri­ta Deutsch, Han­dels­kauf­frau
Die Links­par­tei.PDS, Die Lin­ke.: An­ne­grit Ko­bur­ger-Ari, So­zi­al­ar­bei­te­rin
Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP: Tho­mas Asen­dorf, selbst­stän­di­ger Kauf­mann
BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE: Su­san Schulz, Di­plom-Päd­ago­gin
Ab jetzt*Bünd­nis für Deutsch­land, Par­tei für Volks­ab­stim­mung und ge­gen Zu­wan­de­rung ins *So­zia­le Netz", Deutsch­land: An­ge­li­ka Gro­now, In­dus­trie­kauf­frau
Ar­beit & so­zia­le Ge­rech­tig­keit - Die Wahl­al­ter­na­ti­ve, WASG: Hei­ke Hö­rig, er­werbs­los
Bünd­nis für M-V: Det­lev Harms, Di­plom-In­ge­nieur
DIE GRAU­EN - Graue Pan­ther, GRAUE: Frank Ha­cker, selb­stän­dig
Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD: Bir­ger Lüssow, An­ge­stell­ter

Land­tags­wahl­kreis 5 - Ros­tock II
Orts­tei­le Lüt­ten Klein, Evers­ha­gen und Reu­ters­ha­gen (oh­ne Kom­po­nis­ten­vier­tel)

So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD: Jan Brock­mann, Re­fe­ren­dar
Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU: Frank Gie­sen, Rechts­an­walt
Die Links­par­tei.PDS, Die Lin­ke.: Prof. Dr. Wolf­gang Me­th­ling, Mi­nis­ter, Tier­arzt
Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP: Hen­ryk Blö­he, Stu­dent
BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE: An­dre­as Te­sche, Per­so­nal­lei­ter
Ar­beit & so­zia­le Ge­rech­tig­keit - Die Wahl­al­ter­na­ti­ve, WASG: Tors­ten Sting, Ver­an­stal­tungs­kauf­mann
Bünd­nis für M-V: Fried­rich Koch, Di­plom-Wirt­schaft­ler
DIE GRAU­EN - Graue Pan­ther, GRAUE: Man­fred Lun­gers­hau­sen, Um­welt­in­ge­nieur
Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD: Ron­ny Schulz, An­ge­stell­ter

Land­tags­wahl­kreis 6 - Ros­tock III
Orts­tei­le Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt, Han­sa­vier­tel, Gar­ten­stadt, Süd­stadt und Bies­tow so­wie das Kom­po­nis­ten­vier­tel

So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD: Nor­bert Bau­nach, Mo­to­ren­bau­er, Di­plom-Leh­rer
Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU: An­dré Specht, Rechts­an­walt
Die Links­par­tei.PDS, Die Lin­ke.: As­si­on Akue­tey-Akue, So­zi­al­ar­bei­ter
Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP: Prof. Nor­bert Ul­fig, Arzt
BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE: Anet­te Nie­mey­er, Di­plom-In­ge­nieu­rin
Ar­beit & so­zia­le Ge­rech­tig­keit - Die Wahl­al­ter­na­ti­ve, WASG: Re­né Hen­ze, er­werbs­los
Bünd­nis für M-V: Dr. Sy­bil­le Bach­mann, Di­plom-La­tein­ame­ri­ka­wis­sen­schaft­le­rin
DIE GRAU­EN - Graue Pan­ther, GRAUE: In­grid Köp­ke, Tech­ni­sche Zeich­ne­rin
Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD: Dirk Beth­ke, An­ge­stell­ter

Land­tags­wahl­kreis 7 - Ros­tock IV
Orts­tei­le Stadt­mit­te, Brinck­mans­dorf, Dier­kow, Toi­ten­win­kel, Gehls­dorf, Hin­richs­dorf, Krum­men­dorf, Nien­ha­gen , Peez, Stut­hof, Jür­geshof, Hin­richs­ha­gen, Wiet­ha­gen und Torf­brü­cke

So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD: Jo­chen Schul­te, Rechts­an­walt
Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU: Kay-Uwe Nis­sen, Rechts­an­walt
Die Links­par­tei.PDS, Die Lin­ke.: Re­gi­ne Lück, Mit­glied des Land­ta­ges
Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP: Ralf Gra­bow, selbst­stän­di­ger Un­ter­neh­mer
BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE: Jo­hann-Ge­org Jae­ger, Pro­jekt­ent­wick­ler
Ar­beit & so­zia­le Ge­rech­tig­keit - Die Wahl­al­ter­na­ti­ve, WASG: Fran­zis­ka von We­ber, Mi­ni-Job­be­rin
Bünd­nis für M-V: Dr. Ga­li­na Koch, Di­plom-Leh­re­rin
DIE GRAU­EN - Graue Pan­ther, GRAUE: Olaf Krü­ger, Schlos­ser
Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD: Se­bas­ti­an Schu­bert, An­ge­stell­ter

Zwei Kreis­wahl­vor­schlä­ge ent­spra­chen nicht dem Lan­des­wahl­ge­setz und der Lan­des­wahl­ord­nung und wur­den zu­rück­ge­wie­sen.

Der ge­mein­sa­me Kreis­wahl­aus­schuss setzt sich aus dem Vor­sit­zen­den (Kreis­wahl­lei­ter oder des­sen Stell­ver­tre­ter) und sechs vom Kreis­wahl­lei­ter be­ru­fe­nen Bei­sit­zern zu­sam­men. Je­der Bei­sit­zer hat ei­nen Stell­ver­tre­ter, der ihn im Ver­hin­de­rungs­fall ver­tritt.

Der Kreis­wahl­aus­schuss be­schlie­ßt über die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der ein­ge­reich­ten Kreis­wahl­vor­schlä­ge nach Lan­des­wahl­ge­setz und Lan­des­wahl­ord­nung. Die zu­ge­las­se­nen Kreis­wahl­vor­schlä­ge wer­den nach der Sit­zung des Lan­des­wahl­aus­schus­ses in ei­ner Son­der­aus­ga­be des STÄD­TI­SCHEN AN­ZEI­GERS am 16. Au­gust 2006 ver­öf­fent­licht.

Et­wa Mit­te Au­gust wer­den auch die Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen ver­schickt. Wahl­be­rech­tig­te, die bis 27. Au­gust 2006 kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung er­hal­ten ha­ben, soll­ten Ein­sicht in das Wäh­ler­ver­zeich­nis neh­men und ggf. bis spä­tes­tens 1. Sep­tem­ber 2006, 15 Uhr, die Rich­tig­stel­lung bzw. Er­gän­zung be­an­tra­gen. Wer am Wahl­tag nicht in Ros­tock ist oder aus an­de­ren Grün­den nicht an der Wahl teil­neh­men kann, soll­te mit­tels Wahl­be­nach­rich­ti­gung Brief­wahl­un­ter­la­gen be­an­tra­gen. Die­ser An­trag kann auch ab Mit­te Au­gust per In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de   ge­stellt wer­den. Wahl­schei­ne und Brief­wahl­un­ter­la­gen wer­den ab dem 28. Au­gust 2006 aus­ge­reicht.