Home
Na­vi­ga­ti­on

Wan­der­aus­stel­lung „Ros­to­cker Be­gräb­nis­stät­ten“ in Toi­ten­win­kel

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.04.2018

Die Wan­der­aus­stel­lung „Ros­to­cker Be­gräb­nis­stät­ten – Or­te des Er­in­nerns und Be­wah­rens“ wird in den nächs­ten Wo­chen in Toi­ten­win­kel zu se­hen sein. Vom 23. bis 29. April 2018 ist die in der Kir­che Toi­ten­win­kel zu se­hen, vom 4. bis 16. Mai 2018 dann im Orts­amt Ost in der Ja­wa­harlal-Neh­ru-Stra­ße 31.

Das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge be­tei­ligt sich mit ei­ner Wan­der­aus­stel­lung zu dem The­ma „Ros­to­cker Be­gräb­nis­stät­ten – Or­te des Er­in­nerns und Be­wah­rens“ an den Fei­er­lich­kei­ten zum 800-jäh­ri­gen Ge­burts­tag der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Auf 13 Ta­feln wer­den je­ne Or­te vor­ge­stellt, die einst­mals die Ver­stor­be­nen auf­ge­nom­men ha­ben, al­so Kir­chen, Kirch­hö­fe, Klös­ter und Hos­pi­ta­le, aber auch je­ne, die ge­gen­wär­tig als Be­gräb­nis­plät­ze die­nen. Ins­ge­samt sind es 30 Or­te, die ver­teilt auf dem heu­ti­gen Stadt­ge­biet, als „Or­te des Er­in­nerns“ do­ku­men­tiert wer­den. Nicht al­le konn­ten als sol­che auch be­wahrt wer­den. Ne­ben den his­to­ri­schen Ört­lich­kei­ten wer­den auch prä­gen­de Per­sön­lich­kei­ten, mo­der­ne Bei­set­zungs­mög­lich­kei­ten und -ri­tua­le vor­ge­stellt.