Home
Na­vi­ga­ti­on

War­ne­mün­der Bahn­hofs­brü­cke wie­der frei

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2011

Pünkt­lich zum Start der War­ne­mün­der Wo­che wur­de heu­te die War­ne­mün­der Bahn­hofs­brü­cke über den Al­ten Strom nach er­folg­ten Kor­ro­si­ons­schutz­ar­bei­ten und dem Er­satz der Ei­chen­boh­len wie­der kom­plett für den Fu­ß­gän­ger­ver­kehr frei­ge­ge­ben.

Die 185 m² neu­en Ei­chen­boh­len für den Mit­tel­be­reich der un­ter Denk­mal­schutz ste­hen­den Brü­cke kom­men aus der Ros­to­cker Hei­de, dem Ros­to­cker Stadt­wald. Die Sei­ten­be­rei­che, 145 m² Lär­chen­holz, wur­den auf­grund der star­ken Schä­den be­reits 2010 er­setzt und stam­men eben­falls aus dem Stadt­wald.

Für die ge­sam­ten Boh­len wur­de be­wusst Holz aus der Ros­to­cker Hei­de ver­wen­det und auch die Ver­ar­bei­tung in der Re­gi­on aus­ge­führt. Die städ­ti­sche Wald­be­wirt­schaf­tung und die dar­aus re­sul­tie­ren­den Holz­pro­duk­te sind nach den Stan­dards des FSC zer­ti­fi­ziert und ste­hen da­mit für vor­bild­li­chen Um­gang mit dem kom­mu­na­len Wald­be­sitz. Hier sind mit der bau­li­chen Ver­wen­dung sehr gu­te Syn­er­gie­ef­fek­te zwi­schen ver­schie­de­nen Nut­zun­gen ent­stan­den. Dar­über hin­aus wird mit dem Ein­satz von FSC-Holz in solch ei­nem re­prä­sen­ta­ti­ven Ob­jekt wie der Bahn­hofs­brü­cke ein deut­li­cher Bei­trag für die Ak­zep­tanz nach­hal­ti­ger Wald­be­wirt­schaf­tung welt­weit ge­leis­tet.

Mit der Aus­bes­se­rung des Kor­ro­si­ons­schut­zes und dem voll­stän­dig neu­en Be­lag ist die al­te Bahn­hofs­brü­cke nun wie­der für die nächs­ten zehn bis 15 Jah­re bes­tens ge­rüs­tet. Die Ar­bei­ten im Auf­trag des Tief- und Ha­fen­bau­am­tes der Han­se­stadt Ros­tock führ­te die Fir­ma Groth & Co Bau­un­ter­neh­mung GmbH aus. Mit Frei­ga­be der Brü­cke sind die Ar­bei­ten ober­halb be­en­det. Un­ter­halb dau­ern sie vor­aus­sicht­lich bis zum Sep­tem­ber an. Ab­schlie­ßen­de Ar­bei­ten am Kor­ro­si­ons­schutz des Stahl­baus so­wie die voll­stän­di­ge Er­neue­rung der Schutz­ta­feln im Was­ser sind noch of­fen. Wäh­rend der War­ne­mün­der Wo­che wer­den die Ar­bei­ten je­doch ein­ge­stellt.