Home
Na­vi­ga­ti­on

War­nowkie­sel ma­chen Ros­tock bun­ter – Wel­co­me Cen­ter Re­gi­on Ros­tock lädt zum Ent­de­cken der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ein

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.01.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Für das Wel­co­me Cen­ter Re­gi­on Ros­tock war der Jah­res­be­ginn 2020 nicht nur der Start in ein span­nen­des neu­es Jahr, son­dern auch die Fei­er des nun drei­jäh­ri­gen Be­stehens der be­lieb­ten Ser­vice­stel­le. Über 1.400 Men­schen aus al­ler Welt wur­de in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bei der Job- und Woh­nungs­su­che, dem Ki­ta­platz und der Frei­zeit­ge­stal­tung ge­hol­fen und der Traum vom Le­ben am Meer er­mög­licht. Ge­ra­de die in­di­vi­du­el­le Be­ra­tung und die ex­klu­si­ven Kon­tak­te zu Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Ver­bän­den macht das Wel­co­me Cen­ter Re­gi­on Ros­tock zur mitt­ler­wei­le fes­ten Grö­ße in der Stadt und Re­gi­on Ros­tock. Doch in ei­ner Stadt an­kom­men und ei­ne neue Ar­beit fin­den ist nicht al­les – es geht auch dar­um, hei­misch zu wer­den, sich Zu­hau­se zu füh­len und die neue Hei­mat ken­nen­zu­ler­nen. Und ge­nau da­für hat sich das Wel­co­me Cen­ter Re­gi­on Ros­tock nun et­was Be­son­de­res aus­ge­dacht. „Wir möch­ten mit un­se­rer Ak­ti­on „War­nowkie­sel" zei­gen, wie bunt und viel­fäl­tig un­se­re Stadt ist und zu­gleich zum Ent­de­cken ein­la­den", ver­rät die Lei­te­rin des Wel­co­me Cen­ters Re­gi­on Ros­tock, An­ne Wil­de. „Der Im­puls soll sein, nach­hal­tig, krea­tiv und per­sön­lich durch Ros­tock zu füh­ren und zu hel­fen, sich in der neu­en Hei­mat will­kom­men zu füh­len." 

In­spi­riert von ähn­li­chen Ak­tio­nen im Ruhr­pott, Ost­fries­land, Schles­wig-Hol­stein und der Harz­re­gi­on hat das Team des Wel­co­me Cen­ters in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit sie­ben Stei­ne be­malt – die „War­nowkie­sel". Die­se Stei­ne wer­den am Mon­tag (20. Ja­nu­ar 2020) im Stadt­ge­biet ver­steckt. Wer ei­nen Stein fin­det, wird da­zu auf­ge­ru­fen, ihn zu fo­to­gra­fie­ren, das Fo­to un­ter dem Hash­tag „#war­nowkie­sel" bei In­sta­gram oder face­book zu pos­ten und den Stein wie­der­um an ei­ner neu­en Stel­le zu plat­zie­ren. Die Stei­ne wan­dern so­mit durch das gan­ze Stadt­ge­biet und hel­fen Stein­su­chen­den da­durch, ganz neue Or­te zu ent­de­cken.

„Wir sind wei­ter­hin sehr ge­spannt, was pas­siert", freut sich Be­ra­te­rin Isa­bel Ha­berkorn. „Wir hof­fen, dass vie­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker Lust ha­ben, sich an der Ak­ti­on zu be­tei­li­gen. Ge­ra­de für Fa­mi­li­en ist es ein High­light, beim Spa­zier­gang ei­nen hüb­schen Stein zu fin­den und ge­mein­sam zu über­le­gen, wo er hin­wan­dern könn­te. Es wä­re toll, wenn es so­gar Nach­ah­me­rin­nen und Nach­ah­mer gä­be und vie­le Lust ha­ben, selbst ei­nen in­di­vi­du­el­len Stein zu ge­stal­ten." 

Für die ers­ten drei Per­so­nen, die ei­nen War­nowkie­sel fin­den und ein Fo­to mit #war­nowkie­sel pos­ten, hält das Wel­co­me Cen­ter Re­gi­on Ros­tock ei­ne klei­ne Auf­merk­sam­keit be­reit, die in der Ser­vice­stel­le ab­ge­holt wer­den kann.