Home
Na­vi­ga­ti­on

Was macht Fo­to­gra­fie zur ... Kunst?

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.03.2004

In die­sem Kurs der Volks­hoch­schu­le wird der Ver­such un­ter­nom­men, die­se um­strit­te­ne Fra­ge zu be­ant­wor­ten. Die Teil­neh­mer ler­nen Stil­rich­tun­gen der Fo­to­gra­fie des 20. Jahr­hun­derts ken­nen, er­fah­ren von den un­ter­schied­lichs­ten Tech­ni­ken, tau­chen in die phi­lo­so­phi­sche Ge­dan­ken­welt be­kann­ter Fo­to­gra­fen ein. Wich­ti­ge Fo­to­kon­zep­tio­nen se­hen sie in Fil­men und Bei­spie­len und sie kom­men zu prak­ti­schen Be­zü­gen im Um­gang mit der Fo­to­gra­fie. Sie ler­nen Fo­to­gra­fie be­wer­ten, be­ur­tei­len und als exo­ti­sche Sprach­form ver­ste­hen. Das den Um­gang mit ei­ge­nen Bil­dern er­leich­tern und den An­satz zu ei­nem ei­ge­nen Stil er­öff­nen. Der Kurs be­ginnt am 24. März um 19.00 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19. Nach­fra­gen und An­mel­dun­gen te­le­fo­nisch un­ter 4977026.