Home
Na­vi­ga­ti­on

Was­ser-Air­port in Ma­ri­en­ehe

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.08.2003

Wie baut man ei­nen Air­port auf dem Was­ser? "Es geht auf den ers­ten Blick recht schnell", so Pe­ter Kum­part, Lei­ter des Teams, das das 3. See­flie­ger­tref­fen or­ga­ni­siert. Ges­tern wur­den mit Hil­fe von zwei Fair­play- Schlep­pern und der Fir­ma War­now-Kran zwei je­weils 36 Me­ter lan­ge und knapp zehn Me­ter brei­te Pon­tons ins Was­ser vor dem Fi­sche­rei­ha­fen Ma­ri­en­ehe ge­bracht. An dem 70 Me­ter lan­gen Flug­steig le­gen beid­sei­tig die Was­ser­flug­zeu­ge an und ab. "Das Kom­pli­zier­te", so Kum­part, "be­stand und be­steht vor al­lem in den Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren solch ei­nes Was­ser­start- und Lan­de­plat­zes mit höchs­ten Si­cher­heits­be­stim­mun­gen." Die Chan­cen, in Ros­tock-Ma­ri­en­ehe ei­nen dau­er­haf­ten Was­se­r­air­port zu eta­blie­ren, ste­hen aber gut.

Doch be­vor es so­weit ist, bie­ten die Han­se-Sail-Ta­ge be­reits jetzt ein­ma­li­ge Was­ser-Luft-At­trak­tio­nen mit ins­ge­samt 27 See­fug­zeu­gen aus Nor­we­gen, Schwe­den, Finn­land, der Schweiz und Deutsch­land. Und: Mit­flie­gen ist für je­der­mann mög­lich! Ti­cket-Be­stel­lun­gen lau­fen über 0381-20 85 226 oder di­rekt vor Ort in Ma­ri­en­ehe im Pa­vil­lon vor dem Flug­steig. Hier gibt es auch al­le In­for­ma­tio­nen über die Flug­zeu­ge. Wer sich noch nicht so recht traut, kann sich bei der Be­ob­ach­tung von at­trak­ti­ven See­flug­zeug­mo­del­len lang­sam an das neue Ros­to­cker Flug­ge­fühl her­an­tas­ten.