Home
Na­vi­ga­ti­on

Wel­chen Fisch kann ich noch es­sen? Nach­hal­ti­ger Fisch­fang in der Ost­see

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

In­for­ma­ti­ons- und Ge­sprächs­abend am 16. Ju­ni 2022 um 18 Uhr im SBZ Heiz­haus


Am Don­ners­tag, 16. Ju­ni 2022, star­tet im Süd­städ­ter Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Heiz­haus ei­ne neue Ver­an­stal­tungs­rei­he zur Nach­hal­tig­keit mit dem The­ma „Nach­hal­ti­ger Fisch­fang in der Ost­see – Wel­chen Fisch kann ich noch es­sen?“ Denn der Be­darf an Fisch über­steigt der­zeit die Be­las­tungs­gren­zen des ma­ri­nen Öko­sys­tems. Die jahr­zehn­te­lan­ge Über­fi­schung der Ost­see und die Kli­ma­kri­se zer­stö­ren die Mee­re, die Ar­ten­viel­falt und die Le­bens­grund­la­ge vie­ler Fi­scher. Wie sieht die ak­tu­el­le Si­tua­ti­on aus? Wel­chen Fisch kön­nen wir noch es­sen? Wel­che Fisch­ar­ten sind be­droht? Kön­nen sich die Fisch­be­stän­de wie­der er­ho­len? Und wie steht es ei­gent­lich um den Be­ruf des Fi­schers an un­se­ren Küs­ten?

Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 18 Uhr im Heiz­haus in der Tych­sen­stra­ße 22. Mit da­bei sind Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Thü­nen-In­sti­tuts für Ost­see­fi­sche­rei, des BUND Ros­tock und der Ver­brau­cher­zen­tra­le MV. Be­glei­tend wird vom 13. bis 30. Ju­ni 2022 die Aus­stel­lung des BUND „Viel­falt in un­se­ren Mee­ren“ im Foy­er des Heiz­hau­ses ge­zeigt. Die Ver­an­stal­tung ist öf­fent­lich und die Teil­nah­me kos­ten­frei.

Der Ver­ein Öko­haus e.V. hat­te Men­schen in der Süd­stadt be­fragt, was sie mit dem Be­griff Nach­hal­tig­keit ver­bin­den. Im Rah­men der nun in­iti­ier­ten Ver­an­stal­tungs­rei­he fin­den halb­jähr­lich In­for­ma­ti­ons­aben­de statt, die Öko­haus e.V. in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Süd­stadt/Bies­tow und RENN.nord (Re­gio­na­le Netz­stel­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gi­en) or­ga­ni­siert.