Home
Na­vi­ga­ti­on

Wer Le­sen, Schrei­ben und Rech­nen ver­lernt hat

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.07.2003

Wem Le­sen, Schrei­ben (auch am Com­pu­ter) und Rech­nen schwer fal­len oder wer es gar ganz ver­lernt hat, soll­te ei­nen der Grund­bil­dungs­kur­se an der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock be­su­chen. Im Zeit­raum von Fe­bru­ar bis Ju­li 2003 nutz­ten ins­ge­samt 200 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern in 19 Kur­sen die­se An­ge­bo­te. In klei­nen Grup­pen wer­den Kennt­nis­se re­ak­ti­viert und er­wei­tert. Die In­hal­te sind auf die Vor­kennt­nis­se und Be­dürf­nis­se der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ab­ge­stimmt, so dass Er­folgs­er­leb­nis­se bald er­zielt wer­den kön­nen.

Um den ers­ten Schritt zu er­leich­tern, fin­den in­di­vi­du­el­le Be­ra­tungs­ge­sprä­che statt. Die­se kön­nen wie­der ab 18. Au­gust 2003 je­weils diens­tags und don­ners­tags in der Zeit von 9 bis 12 und von 13 bis 16.30 Uhr in der Lüt­ten Klei­ner Ge­schäfts­stel­le der Volks­hoch­schu­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5 ge­nutzt wer­den. Un­ter Tel. 0381 778570 kön­nen dar­über hin­aus ge­hen­de Ter­mi­ne mit der Kurs­lei­te­rin ver­ein­bart wer­den.

Selbst­ver­ständ­lich soll­ten sich auch An­ge­hö­ri­ge, Be­kann­te, Ärz­te, Mit­ar­bei­ter in Be­hör­den und so­zia­len Ein­rich­tun­gen über die An­ge­bo­te in­for­mie­ren und Be­trof­fe­nen den Weg zum Ler­nen er­leich­tern. Ent­spre­chen­de Ma­te­ria­li­en kön­nen bei der Volks­hoch­schu­le an­ge­for­dert wer­den.

Von je­dem Men­schen wer­den Grund­kennt­nis­se im Le­sen, Schrei­ben und Rech­nen in den un­ter­schied­lichs­ten Le­bens­si­tua­tio­nen ab­ver­langt, nicht zu­letzt bei der An­trag­stel­lung in Be­hör­den, bei Woh­nungs­ge­sell­schaf­ten, in Kre­dit­in­sti­tu­ten, an Hal­te­stel­len usw. Zu­neh­mend wur­den die­se Grund­kennt­nis­se je­doch im Lau­fe des Le­bens ver­lernt und an­de­re Me­di­en wie Te­le­fon, Fern­se­hen und Ra­dio be­vor­zugt.