Home
Na­vi­ga­ti­on

Wer wird War­ne­mün­der Dorsch­kö­nig 1999?

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.1999

3. Sep­tem­ber 1999

Wer wird "War­ne­mün­der Dorsch­kö­nig 1999"?

Am 11. Sep­tem­ber ist es wie­der so­weit: der Wett­kampf um den heiß­be­gehr­ten Dorsch­po­kal und da­mit um den Ti­tel "War­ne­mün­der Dorsch­kö­nig 1999" be­ginnt.

Be­reits in den frü­hen Mor­gen­stun­den, zwi­schen 7.30 und 8.00 Uhr, wer­den die rund 20 teil­neh­men­den Kut­ter und Boo­te mit et­wa 400 Hoch­see­ang­lern aus fast al­len deut­schen Bun­des­län­dern, be­glei­tet von zünf­ti­ger Blas­mu­sik, in das See­ge­biet der Meck­len­bur­ger Bucht aus­lau­fen und in ei­ner Was­ser­tie­fe von 8 bis 12 Me­tern die Jagd auf den grö­ß­ten Dorsch auf­neh­men. Das Re­gle­ment sagt: Wer den längs­ten Dorsch fängt, ist der Sie­ger. Die Mit­glie­der der ge­stren­gen Ju­ry, ver­teilt auf al­le Boo­te, wer­den den Fang mit den so­ge­nann­ten "Maßb­rit­tel­bret­tern" zen­ti­me­ter­ge­nau nach­mes­sen.

Un­ter den Teil­neh­mern ist auch der am­tie­ren­de "Dorsch­kö­nig" Gün­ter Ka­si­mir aus Ma­ri­en­thal in Bran­den­burg, der 1998 ei­nen 82,8 cm lan­gen Dorsch fing und da­mit den Ti­tel und den Dorsch­po­kal ge­wann. In die­sem Jahr bringt er zur Un­ter­stüt­zung und als Mit­be­wer­ber 15 Ang­ler aus Bran­den­burg mit.

Ver­an­stal­ter des An­gel­fes­ti­vals ist die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de in Zu­sam­men­ar­beit mit den Un­ter­neh­men für Hoch­see­an­geln, dem Ang­ler­ver­band und dem Fach­ge­schäft An­gel­ser­vice Pe­ter Sey­both in War­ne­mün­de. Dass der "Dorsch­kö­nig 1999" mit ei­ner fröh­li­chen Ang­ler­fe­te mit viel Mu­sik zünf­tig ge­fei­ert wird, ver­steht sich von selbst. War­ne­mün­der Ho­tels und Re­stau­rants wer­den die Ver­an­stal­tung mit spe­zi­el­len Of­fer­ten be­glei­ten. Sie be­rei­ten die War­ne­mün­der Dorsch­ta­ge vor. Und das Mot­to? Na­tür­lich "Dös­ch äten höllt Liev un Seel tau­sam­men".

War­ne­mün­de ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu ei­ner Hoch­burg im Hoch­see­an­geln ge­wor­den. Auch 1999 rech­nen die Un­ter­neh­men und Kut­ter­be­trei­ber der An­gel- und See­tou­ris­tik mit über 40.000 Gäs­ten zu An­gel­tou­ren ins of­fe­ne See­ge­biet.

Das Ge­mein­schafts­an­geln um den Dorsch­po­kal und die Er­mitt­lung des "War­ne­mün­der Dorsch­kö­nigs" ist die grö­ß­te Ver­an­stal­tung 1999 im Mee­res­an­geln an der deut­schen Ost- und Nord­see­küs­te. Es ist nicht nur ein wei­te­res at­trak­ti­ves High­light im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der und Pro­gramm­punkt des "STROM­FES­TES" (10. bis 12. Sep­tem­ber), son­dern ei­ne Vi­si­ten­kar­te des ma­ri­ti­men Tou­ris­mus und des ma­ri­ti­men Ge­wer­bes der Han­se­stadt Ros­tock.

In­for­ma­tio­nen und Tipps:

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Am Strom 59, 18119 Ros­tock-War­ne­mün­de
Tel. (03 81) 5 48 00 20, Fax 5 48 00 14