Home
Na­vi­ga­ti­on

Wie kom­mu­ni­zie­re ich mit ge­hör­lo­sen Men­schen?

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.09.2004

Ge­hör­lo­se Men­schen le­ben in zwei Wel­ten, in der Welt der hö­ren­den Men­schen und in ih­rer ei­ge­nen, der ge­hör­lo­sen Welt. In der ge­hör­lo­sen Welt er­ken­nen sie ih­re ei­ge­ne Iden­ti­tät, ent­wi­ckeln ih­re Spra­che und Kul­tur. Die Ge­bär­den­spra­che ist ei­ne vi­su­el­le Spra­che, sie be­sitzt ei­ne ei­ge­ne Gram­ma­tik und ei­ne spe­zi­fi­sche Lek­ti­on. Ein Grund­kurs der Volks­hoch­schu­le ist ein An­ge­bot für al­le, die sich für die Deut­sche Ge­bär­den­spra­che (DGS) in­ter­es­sie­ren und sie er­ler­nen wol­len. Es ist für Hö­ren­de ei­ne ers­te Be­geg­nung mit der für sie si­cher un­ge­wohn­ten Spra­che. Hö­ren­de ler­nen ih­ren Kör­per als sprach­li­ches Aus­drucks­mit­tel zu ge­brau­chen, die vi­su­el­le Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit zu schär­fen, aber auch, sich Grund­ge­bär­den an­zu­eig­nen, die ei­ne ein­fa­che Kom­mu­ni­ka­ti­on mit ge­hör­lo­sen Men­schen er­mög­li­chen. Zum In­halt ge­hö­ren die Ein­füh­rung in die non­ver­ba­le und vi­su­ell-ges­ti­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on, Übun­gen zur Ges­tik, Mi­mik und Kör­per­aus­druck in der DGS, die Ver­mitt­lung von Ge­bär­den, ers­te ein­fa­che Satz­übun­gen und die Ver­mitt­lung des Dak­tyl­al­pha­be­tes. Die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock bie­tet die­sen Kurs al­len In­ter­es­sen­ten ab dem 17. Sep­tem­ber 2004 je­weils mon­tags und frei­tags von 9.00 bis 10.30 Uhr in der Ge­schäfts­stel­le Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5 an. An­mel­dun­gen wer­den noch bis zum 14. Sep­tem­ber un­ter Te­le­fon 7785726 ent­ge­gen­ge­nom­men.