Home
Na­vi­ga­ti­on

Wie­der Dril­lin­ge in Ros­tock - dies­mal drei Jungs

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.07.2015

Nach mehr­wö­chi­ger sta­tio­nä­rer Über­wa­chung der Mut­ter in der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt er­blick­ten am 19. Ju­ni 2015 die zwei­ten Ros­to­cker Dril­lin­ge in die­sem Jahr das Licht der Welt. Nach 31 voll­ende­ten Schwan­ger­schafts­wo­chen wur­den Jan, Tim und Finn per Kai­ser­schnitt ge­bo­ren. Jan war der ers­te mit ei­nem Ge­burts­ge­wicht von 1.795 g, Tim der zwei­te mit ei­nem Ge­burts­ge­wicht von 1.640 g und schlie­ß­lich Finn als letz­ter und kleins­ter mit ei­nem Ge­burts­ge­wicht von 1.040 g. Die Kin­der wur­den seit ih­rer Ge­burt in der Ab­tei­lung für Früh- und Neu­ge­bo­re­nen­me­di­zin des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock be­treut. Nach­dem die Akut­pha­se über­wun­den ist und sich die Kin­der gut sta­bi­li­siert ha­ben, ist jetzt ei­ne Ver­le­gung und Wei­ter­be­treu­ung hei­mat­nah in Schwe­rin mög­lich.

„Die Häu­fig­keit von Dril­lin­gen liegt bei ca. 1:7.000, durch die mo­der­ne Re­pro­duk­ti­ons­me­di­zin ver­schiebt sich die­ses Ver­hält­nis al­ler­dings“, er­klärt der lei­ten­de Ober­arzt der Früh­chen­me­di­zin am Kli­ni­kum Süd­stadt Dr. Ralf See­li­ger. Bei Mehr­lings­ge­bur­ten sei die Früh­ge­burt­lich­keit deut­lich er­höht. Ei­ne Dril­lings­schwan­ger­schaft stellt ei­ne Ri­si­ko­schwan­ger­schaft für Mut­ter und Kin­der dar. „Des­we­gen ist die Be­treu­ung der Schwan­ger­schaft und nach der Ge­burt auch der Kin­der in ei­nem Pe­ri­na­tal­zen­trum der höchs­ten Leis­tungs­stu­fe sehr wich­tig“, er­klärt See­li­ger. Bei ei­nem Pe­ri­na­tal­zen­trum han­delt es sich um ein me­di­zi­ni­sches Hoch­leis­tungs­zen­trum so­wohl für Ge­burts­hil­fe als auch für Früh- und Neu­ge­bo­re­nen­me­di­zin, in dem Ri­si­ko­schwan­ge­re und ex­tre­me Früh­ge­bo­re­ne op­ti­mal be­treut wer­den kön­nen.

Be­reits am 19. Mai die­ses Jah­res ka­men Dril­lin­ge in der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik Ros­tock zur Welt.