Home
Na­vi­ga­ti­on

Win­ter­sail 1999/2000 - Der Ros­to­cker Stadt­ha­fen füllt sich

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.12.1999

10. De­zem­ber 1999

Win­ter­sail 1999/2000 - Der Ros­to­cker Stadt­ha­fen füllt sich

Wäh­rend am Diens­tag mit der "Se­dov" ei­ne gu­te Be­kann­te im Ros­to­cker Stadt­ha­fen fest­mach­te, ging der Neu­ling "Estel­le" aus dem fin­ni­schen Tur­ku am Don­ners­tag erst­mals im Ros­to­cker Stadt­ha­fen vor An­ker. Der Drei­mast-Scho­ner kam aus dem schwe­di­schen Umea und hat­te zu­nächst öst­lich von Born­holm Schutz vor dem schlech­ten Wet­ter ge­sucht.

Die "Estel­le" wur­de 1922 in Em­den ge­baut, ist 53 m lang und kann 10 Se­gel set­zen. An Bord be­fin­den sich 23 Ton­nen Klei­dung und Schu­he für Pe­ru, die am heu­ti­gen Frei­tag ge­löscht, in Con­tai­ner ver­packt und nach Ham­burg ge­schickt wer­den. Von dort ge­hen die Con­tai­ner am 24.12. mit MS "Mai­po" auf die Rei­se in Rich­tung Lam­pye­que/Pe­ru. Da­mit wird erst­mals seit 1991 im Ros­to­cker Stadt­ha­fen Stück­gut um­ge­schla­gen.

Die "Estel­le" be­zieht im Stadt­ha­fen Win­ter­quar­tier und wird den Ros­to­ckern und ih­ren Gäs­ten ge­mein­sam mit an­de­ren Se­gel­schif­fen Wind­jam­mer-Flair ver­mit­teln.

Noch vor Weih­nach­ten wer­den die rus­si­sche "Mir" und die nie­der­län­di­sche "Abel Tas­man" er­war­tet.

Fast al­le Schif­fe bie­ten ih­re Räum­lich­kei­ten für Fei­ern oder ein­fach nur zum ge­müt­li­chen Bei­sam­men­sein im Fa­mi­li­en- oder Freun­des­kreis an. Auch für die Aus­fahrt zum gro­ßen Sil­ves­ter-Hö­hen­feu­er­werk auf See vor War­ne­mün­de sind auf ver­schie­de­nen Schif­fen noch Plät­ze zu ha­ben.

In­for­ma­tio­nen, Tipps, Bu­chun­gen:

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Bü­ro Han­se Sail
Tel. (03 81) 2 08 52-26, Fax -32