Home
Navigation

Wintersail 1999/2000 - Der Rostocker Stadthafen füllt sich

Pressemitteilung vom 10.12.1999

10. Dezember 1999

Wintersail 1999/2000 - Der Rostocker Stadthafen füllt sich

Während am Dienstag mit der "Sedov" eine gute Bekannte im Rostocker Stadthafen festmachte, ging der Neuling "Estelle" aus dem finnischen Turku am Donnerstag erstmals im Rostocker Stadthafen vor Anker. Der Dreimast-Schoner kam aus dem schwedischen Umea und hatte zunächst östlich von Bornholm Schutz vor dem schlechten Wetter gesucht.

Die "Estelle" wurde 1922 in Emden gebaut, ist 53 m lang und kann 10 Segel setzen. An Bord befinden sich 23 Tonnen Kleidung und Schuhe für Peru, die am heutigen Freitag gelöscht, in Container verpackt und nach Hamburg geschickt werden. Von dort gehen die Container am 24.12. mit MS "Maipo" auf die Reise in Richtung Lampyeque/Peru. Damit wird erstmals seit 1991 im Rostocker Stadthafen Stückgut umgeschlagen.

Die "Estelle" bezieht im Stadthafen Winterquartier und wird den Rostockern und ihren Gästen gemeinsam mit anderen Segelschiffen Windjammer-Flair vermitteln.

Noch vor Weihnachten werden die russische "Mir" und die niederländische "Abel Tasman" erwartet.

Fast alle Schiffe bieten ihre Räumlichkeiten für Feiern oder einfach nur zum gemütlichen Beisammensein im Familien- oder Freundeskreis an. Auch für die Ausfahrt zum großen Silvester-Höhenfeuerwerk auf See vor Warnemünde sind auf verschiedenen Schiffen noch Plätze zu haben.

Informationen, Tipps, Buchungen:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Büro Hanse Sail
Tel. (03 81) 2 08 52-26, Fax -32