Home
Na­vi­ga­ti­on

Win­ter­sai­son 2013/2014 gut vor­be­rei­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.10.2013

Am 1. No­vem­ber 2013 be­ginnt die Win­ter­sai­son in Ros­tock. Wäh­rend die Han­se­stadt die Fahr­bah­nen, Geh­we­ge, Fu­ß­gän­ger­über­we­ge, Bus­hal­te­stel­len, Rad­we­ge und vie­les mehr be­treut, ist die Schnee­räum- und Streu­pflicht für die über­wie­gen­de An­zahl der Geh­we­ges in den Wohn­ge­bie­ten und in ver­kehrs­be­ru­hig­ten Be­rei­chen auf die Ei­gen­tü­me­rin­nen und Ei­gen­tü­mer der an­lie­gen­den Grund­stü­cke über­tra­gen.

Zu­gän­ge zu den Müll­con­tai­ner­stell­plät­zen und die für den Fu­ß­gän­ger­ver­kehr not­wen­di­gen Über­gän­ge für die Fahr­bahn­que­rung müs­sen so be­räumt und ab­ge­stumpft wer­den, dass die­se Stra­ßen­über­gän­ge auch für Pas­san­ten mit Ein­schrän­kun­gen der Mo­to­rik bzw. mit ei­ner Be­hin­de­rung gut be­geh­bar sind. Dar­auf weist das Amt für Um­welt­schutz hin. Des Wei­te­ren müs­sen vom Geh­weg Zu­gän­ge zu den je­wei­li­gen Grund­stücks­zu­gän­gen und ein Zu­gang zur Fahr­bahn von Schnee be­räumt und bei Glatt­eis ge­streut sein.

Der Schnee soll­te auf dem Geh­weg­rand zur Fahr­bahn bzw. auf dem ei­ge­nen Grund­stück ge­la­gert wer­den. Auf kei­nen Fall ge­hört der Schnee auf die Fahr­bahn. Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin­nen und Grund­stücks­ei­gen­tü­mer soll­ten sich Streu­ma­te­ri­al recht­zei­tig be­schaf­fen. Nur ab­stump­fen­de Ma­te­ria­len dür­fen ver­wen­det wer­den, auf­tau­en­de Stof­fe sind auf öf­fent­li­chen Geh­we­gen in Ros­tock nicht ge­stat­tet.

Die Schnee­räum- und Streu­pflicht be­steht von 7 Uhr bis 20 Uhr so­wohl an Werk- als auch an Sonn- und Fei­er­ta­gen.

Die Re­ge­lun­gen zum Win­ter­dienst sind in der Stra­ßen­rei­ni­gungs­sat­zung der Han­se­stadt Ros­tock fest­ge­schrie­ben, die im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​umw​elta​mt nach­zu­le­sen sind. Hin­wei­se, Kri­tik oder Be­schwer­den kön­nen über das In­ter­net­por­tal „Klar­schiff-Ros­tock“ an­ge­bracht wer­den. Die Mel­dun­gen wer­den zu den zu­stän­di­gen Fach­äm­tern wei­ter­ge­lei­tet und be­ar­bei­tet.