Home
Na­vi­ga­ti­on

Wir brau­chen mehr Ge­sund­heit und Ge­las­sen­heit

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.03.2000

23. März 2000

Wir brau­chen mehr Ge­sund­heit und Ge­las­sen­heit

Um Fremd­spra­chen zu er­ler­nen, sind wir auch als Er­wach­se­ne be­reit, noch ein­mal die Schul­bank zu drü­cken. Dass wir uns auch im In­ter­es­se un­se­rer Ge­sund­heit wei­ter­bil­den soll­ten, wird oft ver­nach­läs­sigt. Da­bei geht es dar­um, un­ge­sun­de Be­we­gungs­ge­wohn­hei­ten zu ver­än­dern und mit dem all­ge­gen­wär­ti­gen Stress fer­tig zu wer­den. In Ge­sund­heits­kur­sen fällt das leicht, denn es wer­den in ei­ner Grup­pe auf spie­le­ri­sche Art ver­schie­de­ne Be­we­gungs­tech­ni­ken ein­ge­übt, die man zu Hau­se wei­ter­üben kön­nen. Dem Stress kön­nen oder wol­len wir nicht im­mer ent­ge­hen. Das ist auch nicht er­for­der­lich, wenn wir nach Pha­sen der An­span­nung, Kör­per und See­le die Ge­le­gen­heit ge­ben, sich zu er­ho­len und neue Kraft zu schöp­fen.

Zum Re­la­xen bie­ten sich Sport, Ge­sel­lig­keit und Mu­ße­stun­den an. Al­ler­dings er­reicht man mit die­sen Ak­ti­vi­tä­ten nur die obers­te Schicht der Psy­che. Wich­tig ist, mit Ent­span­nungs­maß­nah­men auch zu den tie­fe­ren Ebe­nen, zum ve­ge­ta­ti­ven Ner­ven­sys­tem, vor­zu­drin­gen, das al­le Le­bens­pro­zes­se un­ab­hän­gig vom Wil­len oder Zu­tun steu­ert. Das ge­lingt mit Hil­fe ver­schie­de­ner Ent­span­nungs­tech­ni­ken, die man auch in un­se­ren Kur­sen er­ler­nen kann.

Un­se­re An­ge­bo­te: Au­to­ge­nes Trai­ning, Tai Chi, Stress­ma­nage­ment, Mind-Map­ping, Fu­ß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge, Die Fünf Ti­be­ter, Ki­ne­sio­lo­gie, Ak­ti­ve Me­di­ta­ti­on, Stepp-Ae­ro­bic, Fit­ness­gym­nas­tik, Cal­la­ne­tics, Rü­cken­schu­le, In­li­ne, Atem und Be­we­gung. In­for­ma­ti­on und An­mel­dung diens­tags und don­ners­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr un­ter Te­le­fon 49 77 00 oder per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le, Al­ter Markt 19.