Home
Na­vi­ga­ti­on

Wir sind wäh­le­risch!

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.09.2006

Ge­mein­sa­mer Auf­ruf von Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin und Ober­bür­ger­meis­ter

Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Lie­sel Eschen­burg und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling wen­den sich in ei­nem ge­mein­sa­men Auf­ruf an die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, ihr de­mo­kra­ti­sches Wahl­recht zu nut­zen. "Bit­te kom­men Sie zur Wahl, denn Ih­re Stim­me zählt und ist wich­tig. Sie tref­fen ei­ne Ent­schei­dung, de­ren Aus­wir­kun­gen weit über den Wahl­tag hin­aus­ge­hen, denn Sie ent­schei­den für fünf Jah­re über die Zu­sam­men­set­zung des Land­ta­ges Meck­len­burg-Vor­pom­mern", hei­ßt es in dem Auf­ruf, in dem zu­gleich die In­itia­ti­ve von Land­tags­prä­si­den­tin Syl­via Bret­schnei­der un­ter­stützt wird. "Rechts­ex­tre­mis­ten im Land­tag wür­den dem An­se­hen Meck­len­burg-Vor­pom­merns im In- und Aus­land schwe­ren Scha­den zu­fü­gen. Auch bei uns in Ros­tock hän­gen vie­le Ar­beits­plät­ze vom Tou­ris­mus ab", so Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin und Ober­bür­ger­meis­ter. "Un­ser Land - und da­mit auch Ros­tock als grö­ß­te Stadt Meck­len­burg-Vor­pom­merns - kann sich nur po­si­tiv wei­ter­ent­wi­ckeln, wenn Gäs­te aus nah und fern gern zu uns kom­men. Er­eig­nis­se wie die Han­se Sail, die War­ne­mün­der Wo­che, so­wie die all­jähr­li­chen Os­ter- und Weih­nachts­märk­te ver­brei­ten ein in­ter­na­tio­na­les Flair und tra­gen den men­schen­freund­li­chen, of­fe­nen Ruf der Han­se­stadt Ros­tock in al­le Welt."

Hier der voll­stän­di­ge Wort­laut des Auf­rufs:

Wir sind wäh­le­risch!
Es gibt kei­ne Al­ter­na­ti­ve zur De­mo­kra­tie

Lie­be Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker,

als Ver­tre­ter der Han­se­stadt Ros­tock un­ter­stüt­zen wir die Kam­pa­gne der Land­tags­prä­si­den­tin zu ei­ner brei­ten Wahl­teil­nah­me.

Am 17. Sep­tem­ber 2006 wird der fünf­te Land­tag Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­wählt. Ar­beits­lo­sig­keit, so­zia­le und fi­nanz­po­li­ti­sche The­men stel­len al­le De­mo­kra­ten vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Ein­fa­che Lö­sun­gen gibt es aber lei­der nicht.

Durch De­mo­kra­tie­feind­lich­keit und Ex­tre­mis­mus wer­den kei­ne Pro­ble­me ge­löst, kein ein­zi­ger Ar­beits­platz und kei­ne ein­zi­ge Lehr­stel­le ge­schaf­fen - das Ge­gen­teil ist der Fall: Rechts­ex­tre­mis­ten im Land­tag wür­den dem An­se­hen Meck­len­burg-Vor­pom­merns im In- und Aus­land schwe­ren Scha­den zu­fü­gen. Auch bei uns in Ros­tock hän­gen vie­le Ar­beits­plät­ze vom Tou­ris­mus ab. "Die Welt zu Gast bei Freun­den" und Rechts­ex­tre­mis­mus - das passt nicht zu­sam­men. Un­ser Land - und da­mit auch Ros­tock als grö­ß­te Stadt Meck­len­burg-Vor­pom­merns - kann sich nur po­si­tiv wei­ter­ent­wi­ckeln, wenn Gäs­te aus nah und fern gern zu uns kom­men. Er­eig­nis­se wie die Han­se Sail, die War­ne­mün­der Wo­che, so­wie die all­jähr­li­chen Os­ter- und Weih­nachts­märk­te ver­brei­ten ein in­ter­na­tio­na­les Flair und tra­gen den men­schen­freund­li­chen, of­fe­nen Ruf der Han­se­stadt Ros­tock in al­le Welt.

Sehr ge­ehr­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger,

bit­te kom­men Sie zur Wahl, denn Ih­re Stim­me zählt und ist wich­tig. Sie tref­fen ei­ne Ent­schei­dung, de­ren Aus­wir­kun­gen weit über den Wahl­tag hin­aus­ge­hen, denn Sie ent­schei­den für fünf Jah­re über die Zu­sam­men­set­zung des Land­ta­ges Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Lie­sel Eschen­burg
Prä­si­den­tin der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock

Ro­land Me­th­ling
Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock