Home
Na­vi­ga­ti­on

Breit­band­aus­bau in Ros­tock

Im Rah­men der Bun­des­för­de­rung soll bis 2025 ein flä­chen­de­cken­der Breit­band­netz­aus­bau er­fol­gen und ei­ne Ver­sor­gung mit Glas­fa­ser­an­schlüs­sen um­ge­setzt wer­den.

Das Ziel des In­fra­struk­tur­pro­jek­tes in Ros­tock ist es, die Ver­sor­gung von bis­her un­ter­ver­sorg­ten Adres­sen mit Band­brei­ten von we­ni­ger als 30 Mbit/s zu er­rei­chen. Da­zu ist ein flä­chen­de­cken­der Aus­bau ei­ner hoch­leis­tungs­fä­hi­gen Glas­fa­ser­netz­in­fra­struk­tur ge­plant.

Der Breit­band­aus­bau er­streckt sich über das ge­sam­te Stadt­ge­biet.

Die För­der­mit­tel wer­den von Bund und Land Me­cken­burg-Vor­pom­mern für die ge­plan­ten In­ves­ti­tio­nen in das Glas­fa­ser­netz be­reit­ge­stellt.

Im Rah­men des ge­för­der­ten Breit­band­aus­baus wer­den ne­ben dem In­fra­struk­tur­pro­jekt wei­te­re Ge­wer­be­ge­bie­te in Ros­tock aus­ge­baut.

Das Aus­bau­ge­biet des In­fra­struk­tur­pro­jekts um­fasst das ge­sam­te Stadt­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Zu den Aus­bau­ge­bie­ten zäh­len vier See­bä­der und 25 Orts­tei­le.

Nach ei­ner eu­ro­pa­wei­ten Aus­schrei­bung wur­de in ei­nem zwei­stu­fi­gen Ver­ga­be­ver­fah­ren der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock das am höchs­ten be­wer­te­te An­ge­bot der Stadt­wer­ke Ros­tock AG aus­ge­wählt und Ver­trags­ver­hand­lun­gen auf­ge­nom­men. Die Ver­ga­be der Dienst­leis­tungs­kon­zes­si­on an die Stadt­wer­ke Ros­tock AG er­folg­te am 5. Mai 2021 mit der Un­ter­zeich­nung des Zu­wen­dungs­ver­trags.

Die För­der­mit­tel in Hö­he von 18,1 Mio. Eu­ro ste­hen für die ge­plan­ten In­ves­ti­tio­nen in den Aus­bau der Glas­fa­ser­netz­in­fra­struk­tur der Stadt­wer­ke Ros­tock AG bis 2025 zur Ver­fü­gung. Der Pro­jekt­trä­ger aco­ni­um GmbH für das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Di­gi­ta­les und Ver­kehr und das Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern för­dern den Breit­band­aus­bau.

In den Aus­bau­ge­bie­ten wer­den un­ter­ver­sorg­te Adres­sen, die ei­ne Band­brei­te von we­ni­ger als 30 Mbit/s auf­wei­sen, mit Glas­fa­ser­an­schlüs­sen ver­sorgt wer­den. Die Aus­bau­ge­bie­te wur­den in ei­nem ex­ter­nen Markterkundungs­verfahren durch das Breit­band­kom­pe­tenz­zen­trum des Lan­des fest­ge­stellt.

Mit der Un­ter­zeich­nung des Zu­wen­dungs­ver­trags im Mai 2021 hat die Pha­se der Ge­neh­mi­gungs- und Aus­füh­rungs­pla­nung der Stadt­wer­ke Ros­tock AG für die ers­ten Teil­aus­bau­ge­bie­te be­gon­nen. Der Bau­start er­folgt am 22.11.2021. Da­nach be­gan­nen die Tief­bau­ar­bei­ten in ins­ge­samt 17 Teil­aus­bau­ge­bie­ten. Im ge­sam­ten Aus­bau­zeit­raum soll bis März 2025 die Glas­fa­ser­netz­in­fra­struk­tur der Stadt­wer­ke Ros­tock aus­ge­baut wer­den. Die Tief­bau­ar­bei­ten um­fas­sen mehr als 180 km. Da­bei wer­den 598 km Leer­roh­re und 715 km Glas­fa­ser­ka­bel ver­legt. Die Netz­in­fra­struk­tur wird bis März 2025 in Be­trieb ge­nom­men.

Ins­ge­samt sol­len 1.844 Adres­sen ei­nen Haus­an­schluss er­hal­ten. Da­mit kön­nen bis zu 2.733 pri­va­te Wohn­ein­hei­ten, 356 Ge­wer­be­ein­hei­ten und wei­te­re 51 Ein­rich­tun­gen dar­un­ter Schu­len, Kli­ni­ken und öf­fent­li­che Ein­rich­tun­gen an das hoch­leis­tungs­fä­hi­ge Glas­fa­ser­netz an­ge­schlos­sen wer­den. 

Die Ei­gen­tü­mer in den un­ter­ver­sorg­ten Aus­bau­ge­bie­ten wur­den durch die Stadt­wer­ke Ros­tock AG an­ge­schrie­ben. Um ei­nen ge­för­der­ten Breit­band­an­schluss er­hal­ten zu kön­nen, ist ein Ge­stat­tungs­ver­trag für den Haus­an­schluss mit Stadt­wer­ke Ros­tock AG ab­zu­schlie­ßen. 

Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zum Stand des Aus­baus im In­fra­struk­tur­pro­jekt sind zu er­hal­ten un­ter der fol­gen­den Adres­se:

Stadt­wer­ke Ros­tock AG
Ab­tei­lung Leit- und In­for­ma­ti­ons­tech­nik
Mi­cha­el Saß, Ab­tei­lungs­lei­ter
Schmar­ler Damm 5
18069 Ros­tock

Kon­tak­te fin­den Sie auf den Web­sei­ten Breit­band­aus­bau der Stadt­wer­ke Ros­tock AG

Aus­bau­ge­bie­te des In­fra­struk­tur­pro­jekts

Zur Kar­te

Die Ver­ga­be der Dienst­leis­tungs­kon­zes­sio­nen an die aus­ge­wähl­ten Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men er­folg­te in Teil­lo­sen:

  • Los 1 Ge­wer­be­ge­biet No­bel­str.: e.​discom Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on GmbH am 14.08.2023
  • Los 3 Ge­wer­be­ge­biet GVZ Gü­ter­ver­kehrs­zen­trum: Stadt­wer­ke Ros­tock AG am 07.08.2023
  • Los 4 Ge­wer­be­ge­biet Gehls­dorf (Am Hecht­gra­ben): Stadt­wer­ke Ros­tock AG am 07.08.2023
  • Los 5 Ge­wer­be­ge­biet Brü­cken­weg: Te­le­kom Deutsch­land GmbH am 23.08.2023
  • Los 6 Ge­wer­be­ge­biet Go­er­de­ler­str.: Te­le­kom Deutsch­land GmbH am 23.08.2023

Im ge­för­der­ten Breit­band­aus­bau wer­den bis 2025 die Ge­wer­be­ge­bie­te aus­ge­baut:

  • Ge­wer­be­ge­biet No­bel­stra­ße: Der Bau­start ist noch nicht er­folgt.
  • Ge­wer­be­ge­biet Pe­tri­damm/Ost­ha­fen: Die Auf­trags­ver­ga­be ist nicht er­folgt.
  • Ge­wer­be­ge­biet Gü­ter­ver­kehrs­zen­trum: Bau­start ist er­folgt am 11.03.2024.
  • Ge­wer­be­ge­biet Gehls­dorf: Bau­start ist er­folgt am 02.04.2024.
  • Ge­wer­be­ge­biet Brü­cken­weg: Bau­start ist er­folgt am 02.09.2024. Am 06.11.2024 fand ei­ne öf­fent­li­che Bau­be­ge­hung im Ge­wer­be­ge­biet auf Ein­la­dung der Te­le­kom Deutsch­land GmbH statt.
  • Ge­wer­be­ge­biet Go­er­de­ler­stra­ße: Bau­start ist er­folgt am 21.10.2024.

In den Ge­wer­be­ge­bie­ten sol­len die Ge­wer­be­be­trie­be und Un­ter­neh­men mit ei­ner sym­me­tri­schen Band­brei­te von min­des­tens 1 Gbit/s an die Glas­fa­ser­netz­in­fra­struk­tur an­ge­schlos­sen wer­den. 

An­fra­gen zu dem Stand im ge­för­der­ten Breit­band­aus­bau-In­fra­struk­tur­pro­jekt und den ge­för­der­ten Ge­wer­be­ge­bie­ten sind zu rich­ten an:

Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock
Die Ober­bür­ger­meis­te­rin
Tief­bau­amt
Hol­bein­platz 14
18069 Ros­tock

Breit­band­ko­or­di­na­ti­on
Ste­fan Haßin­ger, Raum 553

Te­le­fon: 0381 381-6610
Te­le­fax: 0381 381-6906
E-Mail: sen­den

In­for­ma­tio­nen der Mi­nis­te­ri­en und des Pro­jekt­trä­gers

In­for­ma­tio­nen zu den För­der­pro­gram­men sind auf den Sei­ten des Pro­jekt­trä­gers und der för­der­ge­ben­den Mi­nis­te­ri­en des Bun­des und des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu fin­den.

In­for­ma­ti­ons­sys­te­me des Bun­des und des Lan­des

Letz­te Ak­tua­li­sie­rung am: 08.01.2025