Home
Na­vi­ga­ti­on

Wo­für die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker Geld aus­ge­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.10.2016

Ak­tu­el­le Da­ten zur Kauf­kraft in der Han­se­stadt Ros­tock ste­hen im Mit­tel­punkt der neu­es­ten Ver­öf­fent­li­chung der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le.

Auf­ge­schlüs­selt nach Sor­ti­men­ten und Post­leit­zahl­be­rei­chen kann de­tail­liert nach­ver­folgt wer­den, wo­für die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ihr Geld aus­ge­ben. Be­stand­tei­le sind auch die Ver­glei­che zu den deutsch­land­wei­ten und lan­des­wei­ten Durch­schnitts­wer­ten. Die Kauf­kraft ist ein be­deu­ten­der Grad­mes­ser für die Wirt­schafts­kraft ei­ner Re­gi­on und für Stand­ort­pla­nun­gen und -be­wer­tun­gen wich­tig. Sie wird jähr­lich er­mit­telt. Die Ver­öf­fent­li­chung be­ruht aus­schlie­ß­lich auf Un­ter­su­chun­gen und Be­rech­nun­gen der GfK Geo­Mar­ke­ting GmbH. Die Bro­schü­re kann im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​sta​tist​ik her­un­ter­ge­la­den wer­den.