Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­gro­ße Skulp­tur des Spiel­mann-Opas wird am Uni­ver­si­täts­platz auf­ge­stellt

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.05.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

In Er­in­ne­rung an den Mu­si­ker Mi­cha­el Trya­now­ski (1919-2018) wird sein Ab­bild in Bron­ze am Mitt­woch (27. Mai 2020) in An­we­sen­heit von Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ters Claus Ru­he Madsen der Öf­fent­lich­keit über­ge­ben. Dies teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit. Der Stra­ßen­mu­si­kant war ein Ori­gi­nal und weit über die Stadt­gren­zen Ros­tocks hin­aus als Spiel­mann-Opa be­kannt.

 

Der Bild­hau­er Wolf­gang Fried­rich bil­de­te die le­bens­gro­ße Skulp­tur nach ei­ner be­reits von ihm ge­schaf­fe­nen Klein­bron­ze nach, die in der Ga­le­rie „Ros­to­cker Hof" steht. Die selbst ge­bau­te Teu­fels­gei­ge des Mu­si­kers, ei­nes sei­ner Ak­kor­de­ons so­wie die Ka­pitäns­müt­ze dien­ten dem Künst­ler da­bei als In­spi­ra­ti­on.

 

In der park­ar­ti­gen An­la­ge am Uni­ver­si­täts­platz wird die neue Bron­ze­fi­gur in un­mit­tel­ba­rer Nä­he zum Brun­nen der Le­bens­freu­de ste­hen. Sie wur­de in der Kunst­gie­ße­rei Mi­cha­el Witt­kamp in El­men­horst, Schles­wig-Hol­stein, ge­gos­sen. Die Kos­ten von 53.500 Eu­ro über­nahm das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

 

Mi­cha­el Trya­now­ski war an sei­nem 95. Ge­burts­tag am 12. De­zem­ber 2014 mit ei­nem Ein­trag in das Eh­ren­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­wür­digt wor­den.