Home
Na­vi­ga­ti­on

Yo­ga für An­fän­ger in Lüt­ten Klein

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.09.2006

Die als Yo­ga be­kann­ten Kör­per­hal­tun­gen und Atem­tech­ni­ken wur­den in In­di­en über vie­le Jahr­hun­der­te ent­wi­ckelt und er­forscht. Durch re­gel­mä­ßi­ges Üben von Yo­ga bil­det der Mensch ein ge­sun­des Gleich­ge­wicht von Fle­xi­bi­li­tät, Kraft, Aus­dau­er und Sta­bi­li­tät aus. Die Be­ob­ach­tung der At­mung ver­fei­nert die Kör­per­wahr­neh­mung und schult das Kon­zen­tra­ti­ons­ver­mö­gen. Je­der kann von der Yo­ga-Pra­xis pro­fi­tie­ren.

Ak­ti­ven Men­schen bie­tet sie ei­ne Mög­lich­keit, Stress­sym­pto­me zu ver­rin­gern, aus­ge­gli­che­ner und ge­las­se­ner zu wer­den. Men­schen mit über­wie­gend sit­zen­der Tä­tig­keit fin­den in ihr ei­nen Aus­gleich zu ih­rer All­tags­tä­tig­keit so­wie Lin­de­rung von durch Hal­tungs­feh­ler ver­ur­sach­ten Schmer­zen. Se­nio­ren er­hal­ten und stei­gern ihr Wohl­be­fin­den durch Yo­ga bis ins ho­he Al­ter. Die Kur­se fin­den ab 10. Ok­to­ber 2006 je­weils von 18 bis 19.30 Uhr bzw. von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, statt. An­mel­dun­gen und nä­he­re In­for­ma­tio­nen un­ter www.​vhs-​hro.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 4977025.