Home
Na­vi­ga­ti­on

Züch­ter prä­sen­tie­ren die schöns­ten Ka­nin­chen

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.10.2003

Ka­nin­chen am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai. Am 8. und 9. No­vem­ber er­war­tet der Bal­tic Point ganz be­son­de­re Gäs­te: 40 Herd­buch­züch­ter zei­gen hier mehr als 310 ih­rer schöns­ten Ka­nin­chen im Rah­men der 1. of­fe­nen Lan­des­h­erd­buch- Ver­gleichs­schau der Nord­län­der. Zu se­hen sind im Bal­tic Point Tie­re von 30 Ras­sen aus Ber­lin-Bran­den­burg, Bre­men, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Nie­der­sach­sen und Schles­wig-Hol­stein.

Ge­öff­net ist die Schau am Sonn­abend von 8 bis 17 Uhr und am Sonn­tag von 8 bis 15 Uhr. Spei­sen und Ge­trän­ke ste­hen für das leib­li­che Wohl der Be­su­cher be­reit, in­ter­es­san­te Sach­prei­se wer­den ver­lost und Ras­se­ka­nin­chen ver­kauft. Üb­ri­gens: Wer die hüb­schen Tie­re als Ka­ni­ckel be­zeich­net, zahlt ei­ne Saal­run­de, auch wenn das die platt­deut­sche Über­set­zung des Tier­na­mens ist!

Ei­ne Ju­ry wird die Ka­nin­chen aus der Herd­buch-Leis­tungs­zucht be­wer­ten. Da­bei kommt es nicht nur auf die Schön­heit der Tie­re und die Ein­hal­tung der Ras­se­merk­ma­le an. Auch die An­zahl der auf­ge­zo­ge­nen Jung­tie­re, die Wurf­fol­ge und die Ge­wicht­zu­nah­me der Ka­nin­chen sind wich­ti­ge Kri­te­ri­en im Wett­be­werb um den Eh­ren­preis des Land­wirt­schafts­mi­nis­ters des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Aus­ge­rich­tet wird die Schau im War­ne­mün­der Bal­tic Point von der Herd­buch­ab­tei­lung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern für Ras­se­ka­nin­chen. Sie soll zu ei­ner Tra­di­ti­on wer­den. In un­se­rem Bun­des­land gibt es 33 Herd­buch­züch­ter, da­von drei in Ros­tock und War­ne­mün­de. In Ros­tock und Um­ge­bung be­schäf­ti­gen sich mehr als 120 Ka­nin­chen­züch­ter in fünf Ver­ei­nen mit die­sen Tie­ren, die nicht nur nied­lich an­zu­se­hen, son­dern de­ren Fleisch und Fel­le auch be­gehrt sind.