Home
Na­vi­ga­ti­on

Zahl­rei­che Bil­dungs­mög­lich­kei­ten an der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.02.2004

Mehr als 500 Kur­se und Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen aus un­ter­schied­li­chen Fach­ge­bie­ten prä­sen­tiert die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock zum Früh­jahrs­se­mes­ter 2004, das ab März be­ginnt.

Man kann ver­schie­de­ne Spra­chen ler­nen, Schul­ab­schlüs­se nach­ho­len, un­ter­schied­li­che PC-An­wen­dun­gen trai­nie­ren, et­was für die Ge­sund­erhal­tung von Geist, Kör­per und See­le tun, krea­ti­ve Fä­hig­kei­ten beim Ma­len, Zeich­nen, Töp­fern, Tan­zen ent­wi­ckeln und sich, be­glei­tet von Fach­leu­ten, mit kom­pli­zier­ten Ent­wick­lun­gen in der Welt oder mit zeit­ge­schicht­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen aus­ein­an­der­set­zen.

Auch für Neu­gie­ri­ge, die in ih­rer Stadt Neu­es ent­de­cken und ver­ste­hen ler­nen wol­len, sind ei­ni­ge ver­lo­cken­de An­ge­bo­te im Pro­gramm­heft und im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de zu fin­den. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich in der Volks­hoch­schu­le un­ter Te­le­fon 497700 an­mel­den oder zu den Sprech­zei­ten kom­men, diens­tags und don­ners­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr in den Ge­schäfts­stel­len, Al­ter Markt 19 oder Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5.