Home
Na­vi­ga­ti­on

Zehn Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber wol­len Bun­des­tags­di­rekt­man­dat

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.07.2017

Der Kreis­wahl­aus­schuss für die Bun­des­tags­wahl im Wahl­kreis 14 (Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II) hat heu­te in öf­fent­li­cher Sit­zung im Ros­to­cker Rat­haus ge­tagt. Auf der Ta­ges­ord­nung stand die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der bei Kreis­wahl­lei­ter Ro­bert Stach ein­ge­gan­ge­nen Kreis­wahl­vor­schlä­ge. Fol­gen­de Kreis­wahl­vor­schlä­ge wur­den zu­ge­las­sen:

1. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU

Na­me, Vor­na­me:  Stein, Pe­ter

Be­ruf / Stand: Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges

2. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: DIE LIN­KE, DIE LIN­KE

Na­me, Vor­na­me: Dr. Bartsch, Diet­mar

Be­ruf / Stand: Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges

3. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD

Na­me, Vor­na­me: Rein­ke, Chris­ti­an

Be­ruf / Stand: Di­plom-Volks­wirt

4. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Al­ter­na­ti­ve für Deutsch­land, AfD

Na­me, Vor­na­me:  Schmidt, Ste­phan

Be­ruf / Stand: Re­fe­rent

5. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE

Na­me, Vor­na­me: Flachs­mey­er, Uwe

Be­ruf / Stand: Di­plom-Kauf­mann

6. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP

Na­me, Vor­na­me: Rein­hold, Ha­gen

Be­ruf / Stand: Meis­ter im Mau­rer- und Be­ton­hand­werk

7. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: FREIE WÄH­LER, FREIE WÄH­LER

Na­me, Vor­na­me: Ge­ri­cke, Ar­ne

Be­ruf / Stand: Eu­ro­pa­ab­ge­ord­ne­ter

8. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Mar­xis­tisch - Le­ni­nis­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, MLPD

Na­me, Vor­na­me: Schwartz, Phil­ipp

Be­ruf / Stand: Me­cha­tro­ni­ker

9. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Öko­lo­gisch-De­mo­kra­ti­sche Par­tei, ÖDP

Na­me, Vor­na­me: Fro­sina, Tors­ten

Be­ruf / Stand: B.​Sc. Wirt­schafts­in­ge­nieur 

10. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Par­tei für Ar­beit, Rechts­staat, Tier­schutz, Eli­ten­för­de­rung und ba­sis­de­mo­kra­ti­sche In­itia­ti­ve, Die PAR­TEI

Na­me, Vor­na­me:  Adels­ber­ger, Eric

Be­ruf / Stand: Kauf­mann

Der Bun­des­tags­wahl­kreis 14, Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II, um­fasst ne­ben dem Ge­biet der kreis­frei­en Han­se­stadt Ros­tock die dem Land­kreis Ros­tock an­ge­hö­ren­den amts­frei­en Ge­mein­den Dum­mer­storf, Gr­aal-Mü­ritz und Sa­nitz so­wie die Äm­ter Car­bäk, Ros­to­cker Hei­de, Sch­waan, Tes­sin und War­now-West.

Der Kreis­wahl­aus­schuss be­steht aus dem Vor­sit­zen­den (Kreis­wahl­lei­ter oder des­sen Stell­ver­tre­ter) und sechs von ihm be­ru­fe­nen und stimm­be­rech­tig­ten Bei­sit­ze­rin­nen oder Bei­sit­zern und der nicht stimm­be­rech­tig­ten Schrift­füh­re­rin. Je­de Bei­sit­ze­rin und je­der Bei­sit­zer hat ei­ne Stell­ver­tre­tung, die im Ver­hin­de­rungs­fall die an­ste­hen­den Auf­ga­ben er­füllt. Der Wahl­aus­schuss setzt sich na­ment­lich aus fol­gen­den Mit­glie­dern zu­sam­men:

Vor­sit­zen­der (Kreis­wahl­lei­ter): Ro­bert Stach, Ver­tre­ter: Rai­ner Bag­uhn

Bei­sit­ze­rin­nen und Bei­sit­zer:

Mi­cha­el Ber­ger, Ver­tre­ter: Rein­hard Heid­rich

Chris­to­pher Rein, Ver­tre­te­rin: Sa­bi­ne Fries­e­cke

Dr. Cars­ten Penz­lin, Ver­tre­ter: Chris­ti­an Al­brecht

El­ke Friedl, Ver­tre­te­rin: Mar­lis Schrö­der

Dr. Ste­fan Pos­selt, Ver­tre­ter: Ju­li­an Bar­len

Ul­rich Söff­ker, Ver­tre­te­rin: Ma­xi Mal­zahn

Schrift­füh­re­rin: Bär­bel Ma­letz­ki

Der Kreis­wahl­aus­schuss be­schlie­ßt über die Zu­las­sung der ein­ge­reich­ten Kreis­wahl­vor­schlä­ge ge­mäß Bun­des­wahl­ge­setz und Bun­des­wahl­ord­nung. Die zu­ge­las­se­nen Wahl­vor­schlä­ge wer­den nach Ab­lauf ei­ner Be­schwer­de­frist und ggf. ei­ner Sit­zung des Lan­des­wahl­aus­schus­ses zur Be­hand­lung der Be­schwer­den in ei­ner Son­der­aus­ga­be des STÄD­TI­SCHEN AN­ZEI­GERS am 7. Au­gust 2017 ver­öf­fent­licht.

Die Kreis­wahl­vor­schlä­ge fül­len spä­ter die lin­ke Sei­te des Stimm­zet­tels, rechts be­fin­den sich die zu­ge­las­se­nen Lan­des­lis­ten.

Wahl­be­rech­tig­te, die bis zum 3. Sep­tem­ber 2017 kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung er­hal­ten ha­ben, soll­ten Ein­sicht in das Wäh­ler­ver­zeich­nis neh­men und bis Fris­ten­de die Rich­tig­stel­lung bzw. Er­gän­zung be­an­tra­gen. Die Frist für die Ein­sicht­nah­me ins Wäh­ler­ver­zeich­nis be­ginnt am 4. Sep­tem­ber und en­det am 8. Sep­tem­ber 2017.