Home
Na­vi­ga­ti­on

Zen­sus 2011 - Volks­zäh­lung in Deutsch­land

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.04.2011

Im Jahr 2011 wird in al­len Staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on ei­ne Volks-, Ge­bäu­de- und Woh­nungs­zäh­lung durch­ge­führt. Die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land wird sich dar­an mit ei­nem re­gis­ter­ge­stütz­ten Ver­fah­ren – der Zen­sus 2011 – be­tei­li­gen.

Im Un­ter­schied zu ei­ner tra­di­tio­nel­len Volks­zäh­lung, wie sie zu­letzt in den neu­en Bun­des­län­dern 1981 bzw. in den al­ten Bun­des­län­dern 1987 statt­fand, wer­den da­bei so­weit mög­lich Da­ten aus Ver­wal­tungs­re­gis­tern ver­wen­det. Er­gän­zend sind di­rek­te Be­fra­gun­gen, vor­ge­se­hen, um die Qua­li­tät der aus den Re­gis­tern er­mit­tel­ten Da­ten zu ver­bes­sern und um zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen zu er­hal­ten, die nicht in Re­gis­tern ent­hal­ten sind. Die beim Zen­sus 2011 er­mit­tel­ten Da­ten sind ei­ne we­sent­li­che Grund­la­ge für ei­ne Viel­zahl von po­li­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Pla­nun­gen und Ent­schei­dun­gen.

In ei­ner Haus­halts­be­fra­gung wer­den bun­des­weit rund zehn Pro­zent der Be­völ­ke­rung di­rekt be­fragt. In al­len Wohn­hei­men und Ge­mein­schafts­un­ter­künf­ten wer­den zu­dem die An­ga­ben al­ler Be­woh­ner er­ho­ben. Der Be­fra­gungs­ter­min wird durch In­ter­view­er (Er­he­bungs­be­auf­trag­te) schrift­lich an­ge­kün­digt. Das In­ter­view wird dann vor Ort ge­mein­sam an­hand ei­nes Fra­ge­bo­gens durch­ge­führt. Bei die­sen Be­fra­gun­gen be­steht Aus­kunfts­pflicht. Die Er­he­bungs­be­auf­trag­ten des Zen­sus 2011 wei­sen sich in der Han­se­stadt Ros­tock durch ei­nen Aus­weis aus.

Selbst­ver­ständ­lich ha­ben Sie auch die Mög­lich­keit, al­le Fra­gen on­line zu be­ant­wor­ten oder den selbst aus­ge­füll­ten Fra­ge­bo­gen der zu­stän­di­gen Er­he­bungs­stel­le pos­ta­lisch oder per­sön­lich zu über­ge­ben.

Bei der Ge­bäu­de- und Woh­nungs­zäh­lung im Rah­men des Zen­sus 2011 wer­den über Woh­nun­gen so­wie Ge­bäu­de mit Wohn­raum In­for­ma­tio­nen er­fragt, die in kei­nem Re­gis­ter flä­chen­de­ckend vor­han­den sind. Be­fragt wer­den al­le Ei­gen­tü­mer und Ver­wal­ter. Die­se er­hal­ten vom Sta­tis­ti­schen Amt Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­nen Fra­ge­bo­gen per Post, den sie pos­ta­lisch oder on­line aus-ge­füllt zu­rück­sen­den müs­sen.

Ha­ben Sie wei­te­re Fra­gen? Kon­tak­tie­ren Sie uns:
Han­se­stadt Ros­tock, Der Ober­bür­ger­meis­ter
Haupt­ver­wal­tungs­amt
Er­he­bungs­stel­le „Zen­sus 2011"
St.-Ge­org-Stra­ße 109 / Haus 1, Zim­mer 203 bis 205
Tel. 0381 381-1192 und -1197, Fax 0381 381-1910
E-Mail: zen­sus@​rostock.​de

Öff­nungs­zei­ten im Zeit­raum vom 26. April bis 31. Ju­li 2011
mon­tags bis don­ners­tags: 9.00 bis 20.00 Uhr
frei­tags: 9.00 bis 18.00 Uhr
sams­tags: 9.00 bis 16.00 Uhr

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Zen­sus er­hal­ten Sie un­ter
www.​zen​sus2​011.​de und www.​sta​tist​ik-​mv.​de