Home
Na­vi­ga­ti­on

Ziel­ein­lauf der Han­se Tour Son­nen­schein

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.08.2003

am Sams­tag, dem 9. Au­gust, 17.00 Uhr wur­den die 100 Teil­neh­mer der Good­will-Rad­tour im Stadt­ha­fen vom Mi­nis­ter­prä­si­den­ten des Lan­des Meck­len­burg- Vor­pom­mern Dr. Ha­rald Rings­torff, der Ros­to­cker Se­na­to­rin für Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport Ida Schil­len so­wie von vie­len Me­di­en­ver­tre­tern und Be­su­chern der Han­se Sail herz­lich emp­fan­gen.

Zu­guns­ten leuk­ämie- und krebs­kran­ker Kin­der fuh­ren die Rad­fah­rer in den letz­ten zwei Wo­chen mehr als 4.000 Ki­lo­me­ter ent­lang der Ost­see, al­lein 1.000 Ki­lo­me­ter mit dem Rad, be­rich­te­te Prof. In­go Rich­ter, In­itia­tor der Ak­ti­on und ehe­ma­li­ger Chef der Kin­der­krebs­sta­ti­on der Uni­ver­si­täts­kin­der­kli­nik in Ros­tock. Es wur­den in Deutsch­land, Schwe­den, Dä­ne­mark und Finn­land Sach- und Geld­spen­den im Wert von drei Mil­lio­nen Eu­ro ge­sam­melt, die in Est­land, Lett­land, Li­tau­en, Po­len so­wie in Ka­li­nin­grad in Wei­ßruss­land ver­teilt wur­den.

Die Han­se Tour Son­nen­schein setzt auch po­li­ti­sche Ak­zen­te, wie Prof. Kers­ten Krü­ger, selbst Teil­neh­mer der Tour und Ge­schichts­pro­fes­sor an der Uni­ver­si­tät Ros­tock, in ei­nem In­ter­view be­ton­te. In Ka­li­nin­grad leg­ten die Tour­teil­neh­mer am Kant­denk­mal und in Bal­tisk am in­ter­na­tio­na­len Denk­mal für al­le ge­fal­le­nen Sol­da­ten des Zwei­ten Welt­krie­ges Krän­ze nie­der. Der Mi­nis­ter­prä­si­dent sprach vom Geist der Völ­ker­ver­stän­di­gung im Ost­see­raum.

Der Emp­fang der dies­jäh­ri­gen Han­se Tour Son­nen­schein fand in der LE­GO SPORTS Are­na statt. LE­GO Deutsch­land über­gab ei­nen sym­bo­li­schen Scheck von 500 Eu­ro für Spiel­wa­ren. Kin­der bas­tel­ten da­für für die Kin­der im Ba­li­ti­kum auf dem Han­se Sail-Ge­län­de ein gro­ßes Pa­ket. Der Fri­seur­sa­lon "Kirs­ten Reu­ter - Der Fri­seur" spen­de­te 1.620 Eu­ro. Ei­nen Tag lang schnit­ten die Kol­le­gin­nen die Haa­re für die­se ka­ri­ta­ti­ve Ver­an­stal­tung. In­ge Mül­ler-Krug, die selbst in der Kin­der­kli­nik in Ros­tock ihr Kind ver­lor, über­gab ei­ne Sam­mel­büch­se der Krebs­sta­ti­on und die Ein­nah­men aus den Tan­tie­men ih­rer Bü­cher "Mut­ti, ich ha­be noch nicht Tschüß ge­sagt" und "Ab­schied" im Wert von 1.000 Eu­ro.